…dann hast du alles richtig gemacht. In München führte die gute Tat eines Taxifahrers zu einem „Fahndungsaufruf“ im Radio. Positive PR für das ganze Gewerbe inklusive.
Taxi ist wertvoll – unter anderem, weil es eine der wenigen Branchen ist, in der Menschen ihr wertvollstes Gut – ihre Liebsten – auch einer fremden Person anvertrauen können – einer Taxifahrerin oder einem Taxifahrer. Oftmals braucht es, gerade wenn es sich bei den Fahrgästen um Personen mit Defiziten handelt, ein besonderes Feingefühl des Fahrers. Das hatte auch ein Münchner Taxifahrer, der in der vergangenen Woche am Münchner Hauptbahnhof auf einen orientierungslosen älteren Herren aufmerksam wurde. Es stellte sich heraus, dass dieser sich ohne Geld und Handy versehentlich ausgesperrt hatte und daher auf dem Weg zu seiner Tochter war. Aufgrund seiner angehenden Demenz hatte er am Münchner Hauptbahnhof die Orientierung verloren. Nachdem er dem Taxifahrer die Adresse der Tochter nennen konnte, fuhr dieser ihn kurzer Hand zum genannten Ziel in Sendling. Der Fahrer begleitete den Senior zur Haustüre. Als die Tochter zur Bezahlung kommen wollte, war der Retter aber bereits wieder abgefahren. Nachdem die Tochter sich jedoch gerne für so viel Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft bedanken wollte, startete sie sofort einen Suchaufruf On Air bei einem Münchner Lokalsender „Radio Gong“ und deren Social Media Kanäle.
Was dann für eine Resonanz kam, könnte für das Image des Taxigewerbes gar nicht besser laufen:
„Endlich mal eine schöne Nachricht. Was für ein toller Typ. Hoffentlich wird er ausfindig gemacht!!!!“, „Da bekomme ich Gänsehaut, so ein netter Taxifahrer. Ein Mensch mit Herz.“, „Geiler Typ, lass Dich Feiern.“, „Es gibt Gott sei Dank noch hilfsbereite Menschen mit dem Herzen am rechten Fleck. Wäre schön wenn der Taxler gefunden wird!“ – um nur ein paar Kommentare exemplarisch zu nennen.
Und auch der Unterschied zu manch anderem Fahrdienstleister wird in den Postings deutlich: „Das ist schön und traurig zugleich, denn bald gibt es ja keine Taxifahrer mehr. Bin ja dann mal gespannt, ob es auch so nette UBER Fahrer gibt….“ „Taxi…das ist halt mehr als Beförderung!“
Schön, dass dies in vielen Köpfen angekommen scheint. Taxi ist wertvoll! Und so ein Fahrer ist wertvoll für das gesamte Gewerbe: Tue Gutes und sprich ruhig darüber – die Leute werden sich erinnern! nu
Beitragsfoto: Symbolbild, pixabay;
Hinweis der Redaktion: Taxi ist wertvoll, denn Taxi ist Teil des öffentlichen Personennahverkehrs und aufgrund seiner gesetzlichen Vorgaben ein Garant für die mobile Daseinsvorsorge 24/7 an allen 365 Tagen im Jahr. Taxifahren bedeutet weit mehr als nur ein Lenkrad zu bedienen und Menschen von A nach B zu fahren. Taxifahrerinnen und Taxifahrer haben Personen allen Alters und aller Kulturen im Auto, auf die sie sich bei jeder Fahrt neu einlassen, während sie ihr Taxi in einem immer dichter werdenden Verkehr sicher zum Fahrtziel steuern.
Auch für Unternehmer bedeutet die Führung eines Taxibetriebs weit mehr als nur die Anschaffung und Betankung eines Fahrzeugs. Ausgestattet mit dem notwendigen betriebswirtschaftlichen Knowhow und offen für fundamentale antriebstechnische wie auch digitale Wandlungen lenken Taxiunternehmerinnen und Taxiunternehmer ihren Betrieb rechtssicher und gesetzeskonform.
Taxi ist wertvoll – dieses Motto steht deshalb im Fokus der Berichterstattungen des Taxi-Times-Verlags.