Gerade in den Nacht- und frühen Morgenstunden greifen viele weibliche Fahrgäste auf ein Frauennachttaxi zurück. Während der rege Zuspruch der Bevölkerung in anderen Städten eine Aufstockung des Angebots zur Folge hat, wie beispielsweise in Osnabrück, hat München das derzeitige Modell eingefroren. Ein aktueller Radioaufruf eines Lokalsenders soll das Projekt wieder aktivieren.
Das Frauennachttaxi ist wertvoll – in München ein so wertvoller Bestandteil, dass das von der Stadt geplante Jahresbudget in Höhe von 230.000 Euro bereits jetzt, im ersten Quartal des Jahres, verbraucht ist und die Ausgabe der Gutscheine zunächst eingestellt wurde.
Jede Frau ab 16 Jahren konnte auf Wunsch bis dato bis zu drei Gutscheine im Wert von je zehn Euro abholen. Diese konnten zwischen 22 und 6 Uhr bei der Taxifahrt eingelöst werden. Diesen Service nutzte auch die Sidekick-Moderatorin Nathalie der Mike-Thiel-Show von Radio Gong regelmäßig. „Die Stadt hat für so viele andere Dinge immer Geld übrig – aber für das was uns Mädels Sicherheit gibt, jetzt nicht mehr!“ macht sie ihrem Ärger Luft. Um auch in Zukunft in den Nachtstunden vergünstigt mit einem guten Gefühl von A nach B zu kommen, hat sie deshalb jetzt eine Petition gestartet – für eine Fortführung der Nachttaxi-Gutscheine. On Air erfolgt seitdem der Aufruf, sich auf der Webseite des Senders einzutragen und so an der Petition mitzuwirken. Die Liste wird dann an die Stadt München übergeben werden.
Da die Mühlen der Bürokratie aber etwas langsamer mahlen und es in der Politik mal etwas länger dauert, hat der Münchner Radiosender für den Übergang eine Zwischenlösung organisiert. Zusammen mit der Taxi München eG bieten sie selbst Nachttaxi-Gutscheine für die Münchner Frauen an. Dazu muss man auf der Website ein Formular ausfüllen, die Taxigutscheine werden dann unter allen Teilnehmenden ausgelost. nu
Beitragsfoto: Symbolbild, pixabay;
Hinweis der Redaktion: Taxi ist wertvoll, denn Taxi ist Teil des öffentlichen Personennahverkehrs und aufgrund seiner gesetzlichen Vorgaben ein Garant für die mobile Daseinsvorsorge 24/7 an allen 365 Tagen im Jahr. Taxifahren bedeutet weit mehr als nur ein Lenkrad zu bedienen und Menschen von A nach B zu fahren. Taxifahrerinnen und Taxifahrer haben Personen allen Alters und aller Kulturen im Auto, auf die sie sich bei jeder Fahrt neu einlassen, während sie ihr Taxi in einem immer dichter werdenden Verkehr sicher zum Fahrtziel steuern.
Auch für Unternehmer bedeutet die Führung eines Taxibetriebs weit mehr als nur die Anschaffung und Betankung eines Fahrzeugs. Ausgestattet mit dem notwendigen betriebswirtschaftlichen Knowhow und offen für fundamentale antriebstechnische wie auch digitale Wandlungen lenken Taxiunternehmerinnen und Taxiunternehmer ihren Betrieb rechtssicher und gesetzeskonform.
Taxi ist wertvoll – dieses Motto steht deshalb im Fokus der Berichterstattungen des Taxi-Times-Verlags.