Freitag, 18. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

80 Prozent günstiger: mytaxi schwingt die große Rabattkeule in Österreich

von Nicola Urban
8. Dezember 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Fotoğraf: mytaxi

Werbung
 

Im Kampf um Marktanteile sollen Fahrgäste heute nur noch ein Fünftel des eigentlichen Taxi-Fahrpreises bezahlen. 

Heute, zu Mariä Empfängnis gibt’s die Taxifahrt in einem mytaxi in Österreich um 80 Prozent ermäßigt. An den drei verbleibenden Adventssamstagen fährt man vom und zum Weihnachtsshopping 50 Prozent günstiger. Sarah Lamboj, Geschäftsführerin von mytaxi Austria in einem Bericht mit „vienna.at“: „Mit dieser Weihnachtsaktion möchten wir noch mehr Menschen, die privat oder beruflich unterwegs sind, von der hohen Servicequalität von mytaxi überzeugen und auch unter Beweis stellen, dass mytaxi die faire freundliche und sichere Alternative ist“.

Zusätzlich wird derzeit eine Trinkgeld-Spendenaktion des Unternehmens beworben. Jedes Mal, wenn mytaxi-Fahrgäste im Zeitraum bis zum 24. Dezember per App Trinkgeld geben, spendet mytaxi einen Extra-Betrag an die Hilfsorganisation Rote Nasen.

mytaxi hatte in Österreich ähnlich wie in Deutschland vor einiger Zeit 50 Prozent-Rabattaktionen durchgeführt. Während in Deutschland jedoch solche Rabatte von vielen Gerichten als unzulässig erklärt wurden, hat ein Geric ht in Österreich entscheiden, solche Aktionen seien zulässig, solange sie zeitlich begrenzt sind.

Anmerkung der Redaktion : 80 Prozent Nachlass. mytaxi nimmt viel Geld in die Hand, um vornehmlich in Wien eine höhere Marktmacht zu erreichen. Nur: Das Re-Invest wird irgendwann der Taxiunternehmer bezahlen, denn mytaxi verdient sein Geld ausschließlich mit einer prozentualen Beteiligung am Fahrpreis. Also zahlt die Zeche letztlich der Unternehmer und dessen Fahrer in Form von Provisionen, die bei entsprechender Marktmacht wahrscheinlich angehoben werden. nu

Symbol-Foto: mytaxi

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: mytaxiRabattTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17
Mietwagen

Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17

8. Juli 2025
2. Juli 2025: Der nationale Aktionstag TAXI im Liveticker
Nationaler Aktionstag TAXI

Demo-Auftakt mit rund 600 Frankfurter Taxlern

2. Juli 2025

Kommentare 1

  1. Roland says:
    8 Jahren her

    warum gibts Geier die immer wieder mitverdienen wollen?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Akustische Aufklärung für Uber-Nutzer: Nicht cool, sondern kriminell

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.