Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Benziner von gesteigertem Interesse

von Simon Günnewig
20. März 2018
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
Golf 1,5 TSI ACT BlueMotion Foto Volkswagen

Golf 1,5 TSI ACT BlueMotion Foto Volkswagen

Werbung
 

Der neue Benzinmotor 1,5 TSI ACT BlueMotion soll so effizient wie ein Diesel sein.

Mit dem neuen 130PS starken 1,5 Liter Benziner macht VW den Golf zu einem Mikrohybrid. Der Begriff ist allerdings ein wenig irreführend, denn ein Mikrohybrid ist nicht in der Lage, sich rein elektrisch fortzubewegen oder elektrisch zu boosten. Per Definition ist eine Mikrohybrid ein Fahrzeug mit einer Start-Stopp-Vorrichtung und der Fähigkeit, Energie zu rekuperieren. Der Golf 1,5 TSI ACT BlueMotion kann beides, der Smart mhd von 2007 konnte das allerdings schon vor 11 Jahren.

Kompakt, kraftvoll und sauberer, der 1,5 Liter TSI ACT BlueMotion Foto: Volkswagen AG

Trotzdem hat Volkswagen mit dem neuen Antriebssystem für den Golf ein interessantes Paket geschnürt. Denn die Kombination aus Zylinder-Komplettabschaltung mit einem Freilauf, dem Miller-Verbrennungszyklus und einem VTG Turbolader resultieren in einem CO2-Ausstoß von rund 110 Gramm pro Kilometer, was einem kombinierten Benzinverbrauch von 4,8 Litern auf 100 Kilometern nach NEFZ Zyklus entspricht. Zum Vergleich: Das Einsteigermodell des Toyota Prius kommt laut DAT Liste mit 3,3 Litern pro 100 Kilometer aus und emittiert lediglich 76 Gramm CO2 pro Kilometer. Dafür kann er auch Vollhybrid genannt werden. Auch wenn die Abgaswerte noch nicht an einem wünschenswert niedrigen Niveau angekommen sind, ist die Technologie dahinter faszinierend.

Der Goldjunge: Golf mit 1,5 Liter TSi ACT BlueMotion Motor Foto: Volkswagen AG

Laut Volkswagen ist die Motorarchitektur flexibel und kann entsprechend auf weniger Zylinder oder mehr Leistung und andere Fahrzeugmodelle angepasst werden. Übrigens: Die Effizienz des Benzin Motors hat sich wirklich verbessert. Dank dem Miller-Verbrennungszyklus kann die Kompression erhöht werden und damit steigt der Wirkungsgrad um ca. 10 Prozent an. sg

Foto: Volkswagen AG

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: GolfToyotaVWWirkungsgrad
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Toyota bZ4X kommt mit wichtigen Updates
E-Taxi

Toyota bZ4X kommt mit wichtigen Updates

19. März 2025
Schlussbilanz: ETM 2024 war internationaler denn je
International

Schlussbilanz: ETM 2024 war internationaler denn je

9. Januar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr