Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

BER-Verlosung: Gewinner der Aufstellberechtigungen gezogen

von Axel Rühle
4. Oktober 2022
Lesedauer ca. 9 Minuten.
3
BER-Verlosung: Gewinner der Aufstellberechtigungen gezogen
Werbung
 

Welche Taxis aus Berlin sich am Hauptstadtflughafen bereithalten dürfen (und fast täglich müssen), wird jährlich neu ausgelost. Taxi Times verrät, wer ab 1.11. dabei ist.

Heute wurden in den Räumlichkeiten des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) die Berliner Taxikonzessionen ausgelost, für die ab 1.11.2022 für zwölf Monate am Großflughafen BER eine Aufstellberechtigung gilt. Dabei durfte außer dem LABO-Personal nur jeweils ein Vertreter der vier Landesverbände anwesend sein. Die Ziehung dauerte von 9 Uhr bis etwa 13:20 Uhr, wobei ein für die Kontrolle von Glücksspielbetrieben zuständiger LABO-Mitarbeiter unter Anwesenheit von Abteilungsleiter Günter Schwarz und unter Aufsicht eines Notars die Lose einzeln nacheinander aus der Lostrommel zog.

Die Berechtigung für jedes ausgeloste Berliner Taxi gilt für zwölf Monate, also vom 1.11.2022 bis zum 31.10.2023. Da im Rahmen des „Interessenbekundungsverfahrens für Berliner Taxen am Flughafen BER“ erwartungsgemäß mehr als 500 Bewerbungen eingegangen waren, musste das Los entscheiden – für den Großteil zumindest. Insgesamt lagen 2.984 Bewerbungen vor, davon 2.862 für Taxis ohne die Merkmale „voll elektrisch angetrieben“ oder „barrierefrei“.

Ähnlich wie im Vorjahr hatte das LABO auch diesmal Bedingungen festgelegt, die Betreibern von barrierefreien und elektrisch angetriebenen Taxen deutlich bevorzugen. So wurden theoretisch bis zu 100 vollständig emissionsfreie Taxen und ebenso viele barrierefreie Taxen bevorzugt berücksichtigt, erhielten ihre Ladeberechtigung also ohne Verlosung. Nur darüber hinausgehende Bewerbungen von E-Taxis wandern in den Lostopf. Die Zahl der barrierefreien Taxis ist in Berlin seit der vorigen Verlosung erheblich gestiegen – deutlich stärker als die Zahl der E-Taxis. Dennoch lagen bei beiden die Bewerbungen unter 100, so dass alle 27 E-Taxen und alle 95 Inklusionstaxen die BER-Aufstellberechtigung ohne Verlosung erhielten. Die restlichen 378 Genehmigungen wurden ausgelost.

Tatsächlich wurde beim LABO eine durchsichtige Lostrommel verwendet, aus der die Lose per Hand gezogen wurden. Foto: Simi

Über die 500 Berechtigungen hinaus wurden weitere 150 Taxis für eine Warteliste ausgelost, von der „bei Wegfall einer ladeberechtigten Taxe (außer im Falle des Fahrzeugtausches) oder Erhöhung der Anzahl der ladeberechtigten Taxen auf bis zu 550“ die „nächste auf der jeweiligen Nachrückerliste befindliche Taxe die Ladeberechtigung erhält“.

Obwohl fast täglich mehrmals Warteschlangen von Personen an den Ladeleisten zu sehen sind, die auf Taxis warten, dürfen sich gemäß der Vereinbarung zwischen Berliner Senat und LDS-Landratsamt derzeit nur 500 der Berliner Taxis (ca. 9 Prozent) am Flughafen BER zur Fahrgastaufnahme aufstellen. LDS-Landrat Stephan Loge (SPD) wird seit Langem vorgeworfen, die Bedienung des Flughafens mit Taxis durch seine unnachgiebige Haltung mutwillig zu beeinträchtigen.

Das Auswahlverfahren für die Berliner Taxis ist insgesamt umstritten. Nachdem es im Herbst 2020 erstmals Konzessionsnummern ausgelost worden waren, erklärte das Berliner Verwaltungsgericht dasVerfahren für rechtswidrig – was die Senatsverwaltung unter der damaligen Senatorin Regine Günther (Bündnis 90/Die Grünen) ignorierte: Die Aufforderung des Gerichts, das gesamte Zulassungsverfahren neu zu regeln, wurde nicht umgesetzt.

Auch die im letzten Jahr eingeführte, höchst umstrittene 80-Prozent-Regel, nach der die Gewinner „sich in mindestens 80 % der ab dem 01.11.2022 bis zu einem individuellen, durch das LABO festgelegten Kontrollzeitpunkt gefahrenen Schichten mindestens einmal pro Schicht am Bereitstellungsplatz am BER bereitzuhalten“ haben, war wieder Teil der Bewerbungskriterien. Obwohl die Regelung zu jährlich weit über 100.000 Leerfahrten von Berlin zum BER führen dürfte, hält die jetzige Verkehrssenatorin Bettina Jarasch (Bündnis 90/Die Grünen) ungeachtet der Kritik von Umweltschützern und aller Berliner Taxiverbände daran fest. ar


Laut vorläufigem Ergebnis, das noch nicht rechtskräftig ist, dürfen sich folgende Berliner Taxis ab dem 1. November am Flughafen bereithalten:

– alle berrierefreien Taxen, für die Bewerbungen abgegeben worden waren

– alle rein elektrisch angetriebenen Taxen, für die Bewerbungen abgegeben worden waren

– folgende ausgeloste Taxen (alle Angaben ohne Gewähr):

38 2502 3872 6016
58 2504 3899 6022
78 2505 3918 6024
105 2514 3919 6048
141 2529 3955 6061
170 2547 3974 6083
200 2553 4065 6116
209 2593 4110 6117
211 2608 4116 6119
241 2628 4122 6128
285 2666 4146 6165
300 2672 4181 6166
319 2682 4201 6175
371 2687 4210 6214
381 2688 4218 6218
397 2691 4257 6227
428 2692 4266 6230
440 2723 4271 6232
460 2755 4287 6235
491 2763 4297 6239
531 2786 4303 6252
582 2819 4311 6265
609 2824 4325 6282
717 2828 4337 6303
744 2829 4350 6313
780 2916 4351 6328
790 2946 4376 6373
815 2949 4387 6383
816 2959 4394 6401
833 3002 4449 6410
844 3010 4488 6497
885 3024 4501 6558
898 3038 4514 6562
934 3057 4519 6566
937 3074 4559 6609
940 3079 4567 6624
976 3090 4576 6633
1024 3100 4582 6647
1034 3106 4591 6660
1059 3109 4601 6688
1087 3113 4607 6689
1112 3156 4638 6693
1123 3163 4656 6700
1125 3186 4671 6790
1131 3189 4676 6800
1170 3197 4691 6832
1172 3199 4726 6855
1173 3207 4741 6906
1174 3213 4746 6974
1185 3220 4750 6983
1209 3222 4788 6989
1231 3223 4820 7008
1270 3265 4844 7013
1304 3289 4902 7045
1336 3323 5030 7081
1397 3352 5059 7139
1420 3370 5083 7238
1463 3377 5096 7257
1510 3378 5098 7265
1570 3382 5103 7268
1578 3394 5112 7273
1594 3402 5137 7332
1630 3411 5138 7338
1676 3423 5152 7345
1694 3447 5159 7346
1715 3460 5168 7351
1741 3482 5229 7390
1760 3485 5269 7391
1763 3506 5306 7393
1769 3525 5320 7401
1881 3559 5426 7412
1890 3577 5505 7423
1945 3592 5515 7452
1986 3600 5519 7504
2009 3607 5530 7508
2028 3614 5562 7542
2030 3617 5578 7622
2072 3618 5602 7625
2078 3645 5611 7698
2100 3647 5612 7818
2103 3651 5632 7821
2110 3654 5644 7862
2121 3657 5670 7905
2178 3675 5760 7942
2253 3680 5787 8047
2271 3714 5821 8172
2273 3715 5842 8304
2300 3730 5869 8309
2323 3747 5879 8329
2339 3749 5909 8362
2366 3762 5966 8411
2406 3786 5967 8413
2430 3860 5983 8458
2433 3864 5991
2488 3870 6003

Für den Fall, dass eines dieser Taxis seine Berechtigung – aus welchen Gründen auch immer – verliert, erhält das jeweils nächste Taxi von der Nachrückerliste eine Berechtigung. Ebenso, falls die Zahl der aufstellberechtigten Berliner Taxis erhöht werden sollte. Sobald also das erste der ab November berechtigten 500 Taxis wegfällt, erhält das Taxi mit der Konzessionsnummer 3672 eine Berechtigung usw.

Nachrückerliste:

1. 3672 39. 7288 77. 5748 115. 6095
2. 5253 40. 4770 78. 2215 116. 4425
3. 4227 41. 5739 79. 236 117. 5311
4. 2412 42. 4160 80. 5601 118. 6331
5. 3866 43. 2471 81. 2438 119. 2485
6. 3761 44. 2224 82. 7637 120. 5057
7. 917 45. 1634 83. 6944 121. 2365
8. 601 46. 3178 84. 2506 122. 7242
9. 6808 47. 1955 85. 2827 123. 7154
10. 6937 48. 406 86. 4302 124. 2203
11. 6961 49. 215 87. 6716 125. 7023
12. 3307 50. 445 88. 1002 126. 3728
13. 3986 51. 4485 89. 7365 127. 3724
14. 4611 52. 7410 90. 5689 128. 5244
15. 909 53. 202 91. 5728 129. 5075
16. 4090 54. 375 92. 7132 130. 2367
17. 6069 55. 4298 93. 3224 131. 37
18. 2809 56. 6528 94. 8040 132. 3883
19. 277 57. 4612 95. 8389 133. 2670
20. 613 58. 4461 96. 5626 134. 4294
21. 5841 59. 4681 97. 768 135. 2883
22. 6040 60. 7034 98. 6352 136. 4821
23. 6021 61. 3373 99. 3443 137. 633
24. 6118 62. 602 100. 7805 138. 5250
25. 6486 63. 2482 101. 3682 139. 2236
26. 1177 64. 2516 102. 1958 140. 5705
27. 7678 65. 6910 103. 4848 141. 3535
28. 4080 66. 8328 104. 4711 142. 6247
29. 5715 67. 2864 105. 5280 143. 6539
30. 3407 68. 3590 106. 233 144. 4020
31. 3068 69. 7043 107. 2738 145. 2669
32. 1319 70. 1982 108. 3254 146. 6099
33. 1440 71. 8315 109. 6487 147. 6550
34. 1038 72. 783 110. 4455 148. 606
35. 6620 73. 6027 111. 4359 149. 3537
36. 5334 74. 7600 112. 5017 150. 4140
37. 4278 75. 3650 113. 97  
38. 3046 76. 7769 114. 6323  

(alle Angaben ohne Gewähr)

Beitragsfoto: sorgfältig vorbereitete Lose vor der Ziehung beim LABO; Foto: Simi

 

Tags: AufstellrechtFlughafen BER
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

BER-Berechtigungen ab 1.11.2024 bekanntgegeben
Berlin

BER-Berechtigungen ab 1.11.2024 bekanntgegeben

8. Oktober 2024
LABO ändert Bewerbungsverfahren für BER-Tombola
Berlin

LABO ändert Bewerbungsverfahren für BER-Tombola

17. Juli 2024

Kommentare 3

  1. Walter L. says:
    3 Jahren her

    Ich wäre dafür, alle Taxen aus LDS nur bis zur Landesgrenze fahren zu lassen.
    Langsam geht mir das auf den S… was sich die Politiker in den Neuen Bundesländern alles anmaßen.
    Hatte einmal das Vergnügen, einen von dort ansässigen Fahrer nehmen zu müssen. Eine einzige Katastrophe, völlig Unwissend, wo Charlottenburg ist.
    Ist das nicht bei Steglitz?
    PS: Sieht aber auch nicht besser aus, wenn Sie an einen Taxifahrer im Berliner Stadtgebiet geraten, der den Spandauer Damm nicht kennt.

    Antworten
    • Andreas B. says:
      3 Jahren her

      Dank unseres ehemaligen Verkehrsministers, Herrn Andreas Scheuer, muss auch kein Taxifahrer mehr wissen, wo der Spandauer Damm ist. Deshalb ist auch die Ortskundeprüfung weggefallen. Hauptsache der Fahrer kann ein Navi bedienen…

      Antworten
  2. Uwe says:
    3 Jahren her

    Die Bedienung des Navis wird der Fahrer wohl geübt haben, nur muss er dann auch ungefähr wissen wie die Straße geschrieben wird um sie eingeben zu können. Da ist dann wieder der Fahrgast gefragt die Straße zu buchstabieren. Ähnliches ist mir schon vor Jahren passiert, als der Taxifahrer zu mir sagte:
    „Du sagen, ich fahren“. Viel Spaß in der neuen Welt der Ortskunde.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr