Dienstag, 24. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Bitte weitersagen: Kollegen klären Politik und Kunden auf

von Jürgen Hartmann
11. Juli 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Bitte weitersagen: Kollegen klären Politik und Kunden auf
Werbung
 

Sowohl in München als auch in Berlin ist der US-Vermittler Uber mit seinem Dienst UberX und weiteren Ablegern aktiv. In beiden Städten werden die Aufträge an Partner-Unternehmen mit gültigen Mietwagenkonzessionen nach § 49 PBefG vermittelt. Laut Gesetz müssten diese Unternehmen nach jeder Fahrt zu ihrer Zentrale /ihrem Betriebssitz zurückkehren. Das passiert allerdings nicht.

Weder den Politikern, noch den Kunden ist dieser tägliche Gesetzesverstoß bewusst. Taxikolleginnen und Kollegen aus München und Berlin haben deshalb eine Aufklärungskampagne gestartet. Ihre Argumente wurden in den beiden jetzt erschienenen Regionalausgaben der Taxi Times München und der Taxi Times Berlin veröffentlicht.

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe der Taxi Times München:

Handeln statt jammern: Drei Münchner Taxler haben die Initiative www.faires-taxi.de gegründet.

Sie warten auf Bruder und Schwester: Mietwagenfahrer und Uber-Partner halten sich nicht an die gesetzlich vorgeschriebene Rückkehrpflicht. Um das zu beweisen, genügt eine einstündige Rundfahrt auf dem Münchner Flughafengelände.

Ride-Sharing: Die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG führt nun ebenfalls einen Pilotversuch durch. Das Taxigewerbe wurde im Vorfeld informiert und könnte in das Projekt einbezogen werden.

Vermittlung per Smartphone: Die IsarFunk Taxizentrale führt neue Datenfunkgeräte ein.

„Mein E-Taxi funktioniert im Schichtbetrieb“: Ein Münchner Taxiunternehmer zieht nach den ersten 12.000 E-Taxikilometern seines Nissan Leaf Bilanz.

Null – sechs- fünfzehn: In München könnte die Förderung eines Inklusionstaxis zum Jahresende den Stadtrat passieren. Bei der Höhe des Rollizuschlags klaffen die Meinungen noch auseinander.

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe der Taxi Times Berlin:

Denk ich an Deutschland in der Nacht: Das aktuelle Steuerungs- und Kontrolldefizit hat System, nicht nur im Taxigewerbe – findet ein Berliner Taxiunternehmer, der dieses Land nicht mehr versteht.

Der Uber-Chef und seine Springer-Freunde: Als der Uber-Chef nach Berlin kam, protestierten die Taxi-Kollegen. In den Medien wurde das aber nur am Rande erwähnt. Dara Khosrowshahi hatte die Springer-Medien gut im Griff.

Foto-Shooting: Berlin plant die Installation von 12 weiteren stationären Blitzern. Für die Redaktion Grund genug, mal alle Blitzer der Hauptstadt in einer Übersicht darzustellen.

Tempo 30 gegen NO2: Ist das wirklich die beste Option?

„Druck von der Straße kann sinnvoll sein, muss man aber sehr gut abwägen“: Taxi Berlin-Chef Hermann Waldner spricht im Interview über die Bedrohung des Taxigewerbes, Taxi-Demos und die Rolle der Zentralen.

Bitte sitzenbleiben: Warum ein Berliner Restaurant bei der Taxibestellung die Fahrer bittet, vor dem Lokal nicht auszusteigen.

Hier geht’s zur Heftbestellung

Titelcover: Raufeld Medien, Stanislav Statsenko

Montage: Stanislav Statsenko

 

Tags: RückkehrpflichtTaxi Times BerlinTaxi Times München
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Die Mühlen der Gerichte mahlen langsam, aber sie mahlen
Urteile

Für Einhaltung der Rückkehrpflicht ist der Generalunternehmer verantwortlich

16. Juni 2025
Nach Taxidemo: Rekordbußgelder im Rems-Murr-Kreis
Kontrollen

Nach Taxidemo: Rekordbußgelder im Rems-Murr-Kreis

18. März 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Prominenter Besuch beim 125-jährigen Jubiläum der Berliner Taxi-„Innung“

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr