Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Das Taxi-Thema ist sehr komplex

von Jürgen Hartmann
12. Juli 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Das Taxi-Thema ist sehr komplex
Werbung
 

Das Titelcover der aktuell erschienenen Printausgabe von Taxi Times DACH zeigt die Portraits dreier Politiker des Deutschen Bundestags. Sie vertreten unterschiedliche Parteien, beschäftigen sich aber alle mit dem Thema Verkehr und Mobilität.    

Da vor allem Letzteres unter dem Deckmantel der Digitalisierung neu strukturiert und organisiert werden soll, rückt die Rolle des Taxigewerbes immer mehr in den Fokus. Wer als Abgeordneter im Verkehrsausschuss des Bundestags sitzt, wird sich zwangsläufig mit den komplexen Zusammenhängen des Taxigewerbes und dessen spezieller Gesetzgebung (PBefG) auseinandersetzen müssen. Drei dieser Mitglieder haben sich während einer Tagung des Taxi-Bundesverbands BZP der Diskussion mit den Mitgliedern gestellt – mit unterschiedlichen Kompetenzen. Die aktuelle Printausgabe der Taxi Times DACH fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe:

Taxi Times DACH 03-2018; Titelcover Raufeld Medien – Montage Statsenko

Moia, Isar-Tiger, Door2Door: Früher haben sich Menschen auch schon Taxis geteilt, heute wird „geshared“, und neue Anbieter drängen von außen auf den Markt. Ein Überblick über die jüngsten Entwicklungen.

Achtung Déjà-vu: In Wien lässt Uber den Streit weiter eskalieren. Die Vorgehensweise erinnert sehr stark an Methoden aus Berlin und München.

Taxi-Experten im internationalen Erfahrungsaustausch: Die Teilnehmer des Brüsseler „Taxi- und Mobility Update“ hatten viele Themen auf der Agenda. Wir fassen zusammen.

Die Lektionen der Niederländer: Im westlichen Nachbarland Deutschlands wurde der Taximarkt schon zur Jahrtausendwende dereguliert. Seitdem musste etliche Male gegengesteuert werden, um die schlimmsten Auswüchse wieder in den Griff zu bekommen.

Dauerfehde gegen die Krankenkassen: Um bessere Krankenfahrtentgelte zu erreichen, müssen sich Taxibetriebe neue Verbündete suchen. Tipps dazu gab es beim Taxi-Times-Frühjahrsseminar. Wir blicken zurück.

Rolli-Umrüstung zwischen Blaulichtern: Die Fachmesse Rettmobil hatte auch einige Neuigkeiten für Taxibetriebe, unter anderem Lösungen für Rollitaxis mit Elektroantrieb.

Es braucht einen Plan B: Mietwagenbetreiber und unbedarfte Politiker wollen die Rückkehrpflicht abschaffen. Das Taxigewerbe wehrt sich dagegen. Dabei ist sie in der jetzigen Konstellation kaum kontrollierbar und daher ziemlich wertlos, kommentiert Taxi-Times-Herausgeber Jürgen Hartmann.

Alles außer Kontrolle, oder was? Axel Ulmers Kolumne geht gewohnt hart mit Behörden ins Gericht. Im aktuellen Fall mit denjenigen, die ihr „Recht auf Überprüfung“ nach § 54a PBefG nicht anwenden.

Auf den Hund gekommen: Hunde gelten bei manchen Religionen als unrein. Doch rechtfertigt das, gegen die Beförderungspflicht zu verstoßen? Ein Anwalt klärt auf.

Hier geht’s zur Heftbestellung

Titelcover: Raufeld Medien; Fotomontage: Stanislav Statsenko

Tags: PBefGTaxi TImes DACHVerkehrsausschuss
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxi Times

Überlebensstrategien für ein erfolgreiches Gewerbe – Taxi-Times-Printausgabe erschienen

27. Mai 2025
Neue Taxi Times DACH erschienen: Zusammenhalt ermöglicht Verhandeln auf Augenhöhe
Taxi Times

Neue Taxi Times DACH erschienen: Zusammenhalt ermöglicht Verhandeln auf Augenhöhe

11. April 2025

Kommentare 1

  1. Angelika Sommer says:
    7 Jahren her

    Unkontrollierbare Rückkehrpflicht
    Es wäre sehr hilfreich, wenn Mietwagen kenntlich gemacht würden. Das würde zwar an der Kontrollierbarkeit der Rückkehrpflicht nichts ändern, aber man würde die Fahrzeuge als Mietwagen erkennnen. So sparen sich bei uns in der Gegend einige Mietwagenunternehmen die hohen Versicherungskosten und fahren mit ihrem privaten Auto. Laut Datenschutz darf das Landratsamt keine Auskunft über Fahrzeuge geben, ob sie als Mietwagen oder als Privatwagen gemeldet sind.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr