Samstag, 19. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Die Taxi-Zukunft am neuen „BER“ wird kontrovers diskutiert

von Nicola Urban
6. Februar 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Wie wir Anfang des Jahres berichteten, wollen Berliner Taxifahrer künftig am BER Passagiere aufnehmen dürfen. Die Brandenburger Seite hingegen erhebt Widerspruch.

Die seit Herbst regierende Rot-Rot-Grüne Landesregierung hat in ihrer Koalitionsvereinbarung auch ein Laderecht für Berliner Taxis am neuen (und außerhalb des Stadtgebiets liegenden) Flughafen BER formuliert. Dagegen erhebt die Brandenburger Seite Widerspruch. Die Taxikollegen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) wollen nicht, dass sich Berliner Taxis „am BER breitmachen“.

Die Regionalausgabe Taxi Times Berlin fasst die Historie und die aktuelle rechtliche Lage zusammen: So dürfen seit einer Regelung aus dem Jahr 2012 Berliner Taxifahrer am BER nicht laden und im Gegenzug wurde den LDS-Fahrern eine Ortskundeprüfung für Berlin auferlegt und LDS-Taxler dürfen keine Fahrgäste am Flughafen Tegel (TXL) laden, der auf Berliner Boden liegt.

Ein Gutachten kommt zu dem Schluss, dass durchaus Kapazitäten am BER verfügbar wären, um die Taxis zahlenmäßig dann aufzustocken. Und dann tritt nach Eröffnung noch die Firma APCOA auf den Plan. Das am Stockholmer Arlanda Airport bereits etablierte „Taxi Control System“ soll dann am BER zum Einsatz kommen. Dabei gibt’s Punkte für zum Beispiel die Fahrzeug-Ausstattung und das korrekte Verhalten des Fahrers, was die „Guten“ schneller nach vorne bringen soll. Anzeigetafeln sollen dann  den Fahrern signalisieren, wann sie an der Reihe sind. Taxischlangen, die mit laufendem Motor vorrücken, soll es am neuen Flughafen nicht mehr geben.

Den Beitrag in voller Länge und weitere spannende Themen können Sie in der neuesten Regionalausgabe der Taxi Times Berlin nachlesen. Weitere Themen unter anderem: aktuelles und historisches zur Messe Fruit Logistica und warum der Taxi-Leitstellendienst dort so wichtig ist.

Taxi Times Berlin erscheint am 8. Februar. Das Magazin wird den Abonnenten per Post zugestellt und liegt für alle Nicht-Abonnenten in ganz Berlin an den wichtigen Taxi-Treffpunkten aus. Ab 20. Februar ist das Magazin auch über den Taxi Times E-Kiosk online bzw. über die Taxi Times App abrufbar. nu

Foto: Archiv

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: BERBerlinTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Die Videos vom Nationalen Aktionstag TAXI
Nationaler Aktionstag TAXI

Die Videos vom Nationalen Aktionstag TAXI

10. Juli 2025
Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17
Mietwagen

Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17

8. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Verbands-Chef bringt IHK auf Kurs gegen Schattenwirtschaft

Hamburg

Kias neuer Elektrovan: Jetzt bestellbar, aber Taxipaket dauert noch

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.