Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Ein- und Ausblick: Sternfahrt „Gegen Uber&Clones“

von Nicola Urban
27. Dezember 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Ein- und Ausblick: Sternfahrt „Gegen Uber&Clones“

Illustration: Stanislav Statsenko

Werbung
 

Die aktuelle Regionalausgabe „Taxi Times München“ ist dieses mal ein monothematisches Sonderheft zur Taxi-Demo „Gegen Uber & Clones“ in München.

Rund 1.400 Taxis und damit mehr als ein Drittel aller Taxis standen am 26. September 2017 vierspurig auf 1,5 Kilometern Länge auf Münchens Prachtstraßen, der Ludwig- und Leopoldstraße. Die Redaktion wirft in der aktuellen Ausgabe einen ausgiebigen Blick hinter die Kulissen und zeigt, was für eine erfolgreiche Demo alles beachtet werden musste.

Die politischen Forderungen des Taxigewerbes waren eindeutig: Bewahrt das Personenbeförderungsgesetz als Verbraucherschutzgesetz. Dies bekräftigten auch zwei prominente Redner während der Schlusskundgebung. Münchens Alt-Oberbürgermeister Christian Ude sowie der Landtagsabgeordnete und verkehrspolitische Sprecher der Grünen, Markus Ganserer, sprachen zu den versammelten Kollegen. Als dritter Redner sprach Franz Schütz, Gewerkschaftssekretär im Fachbereich Verkehr bei ver.di München. Diese starken Stellungnahmen können Sie in der Ausgabe nachlesen.

Titelcover: Raufeld Medien, Illustration: Stanislav Statsenko

Wir blicken in dem Magazin aber auch in die Zukunft. Welche Maßnahmen sind nun nötig, welche Gespräche, welche Aktionen? Wie nimmt man den Rückenwind des längsten und lautesten Taxikonvois aller Zeiten mit?

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe:

Feedback: Sachlich und ehrlich berichteten die Medien über die Münchner Taxidemo. Weniger freundlich waren dagegen manche Leserkommentare.

Gestärkt: Der Taxiverband München wird im nächsten Jahr seine politischen Gespräche verstärken. Ein deutlicher Mitgliederzuwachs sowie die Erweiterung um zwei neue Vorstandsmitglieder schaffen neue Ressourcen.

Gegenwehr: Mit der Petition gibt es ein weiteres demokratisches Mittel, um die Politik zum Handeln zu zwingen. Wir sagen wie.

Im Test: Die Stadt München fördert seit September die Anschaffung von Elektrotaxis. Dazu zählen auch Wasserstoff-Antriebe. Wir haben einen Toyota Mirai getestet. nu

 

Zur Heftbestellung

Tags: DemoTaxiTaxiverband
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…
Dienstleistungen

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

9. Juni 2025
Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe
Mindestlohn

Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe

26. Mai 2025

Kommentare 2

  1. Jürgen Zech says:
    7 Jahren her

    Gut gemacht !!!
    1.400 Taxi‘s zu mobilisieren – das ist eine hervorragende Leistung !!!
    Bayrischer Landesverband Taxi – und Mietwagengewerbe und die EG haben geglänzt durch Abwesenheit – aber der Dornröschenschlaf dieser beiden Gremien in Sachen Gewerbevertretung in München und Bayern ist nichts Neues !!!
    Weiter so – zusammen sind wir stärker !!!

    Antworten
  2. taxler rudi says:
    7 Jahren her

    Wieso sollten sie auch anwesend sein?! Die haben besseres bzw. lukrativeres zu tun! Echt traurig…….

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr