Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Interessante Themen beim 4. Forum des VLD

von Nicola Urban
16. Januar 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
4
Interessante Themen beim 4. Forum des VLD
Werbung
 

Bereits zum vierten Mal findet das Forum des VLD (Vereinigung der Chauffeur & Limousine Service Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland e. V. (VLD e.V.)) statt. Am 3. Februar wird sich speziell mit den Belangen des Limousinen- und Mietwagengewerbes beschäftigt.

Im New Century Hotel in Frankfurt/Offenbach werden unter dem Titel „Die Branche der Personenbeförderung braucht klare Gesetze!“ kompetente Beiträge und Referate gehalten.

Dabei geht es diesmal um die Aufnahme der Bezeichnung „Chauffeurwagen“ im PBefG, die Aufnahme der Kennzeichnungspflicht bei den Konzessionsbehörden und die Abschaffung der Rückkehrpflicht bundesweit. Außerdem werden Spezialisten über relevante Sozialversicherungsthemen wie zum Beispiel die Krankenversicherung, die Rentenversicherung und Scheinselbständigkeit referieren. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, untereinander ins Gespräch zu kommen. nu

Symbol-Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: MietwagenPBefGTaxiVLD
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…
Dienstleistungen

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

9. Juni 2025
Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe
Mindestlohn

Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe

26. Mai 2025

Kommentare 4

  1. Eismann says:
    7 Jahren her

    Mietwagenunternehmer werden also Taxiunternehmer, jedoch ohne die Pflichten wie im Taxigewerbe!!!
    Genau gesagt, den Taxitarif immer schön unterbieten, bis der letzte Taxler aufgibt.
    Uns Taxler würde Langfristig dann nichts anderes übrig bleiben als auch für die Geier, (Uber, Sixt, Blacklane…), zu arbeiten.
    Uber und Co nutzen die Abhängigkeit der Mietwagenunternehmer aus, um Sozialbeiträge zu umgehen ( Scheinselbständigkeit).
    Die Rückkehrpflicht für Mietwagenunternehmer muss bleiben, oder man sollte eine Branche abschaffen.

    Antworten
  2. haq says:
    7 Jahren her

    Gut gesprochen Herr Eismann. .wenn die Mietwagen Branche glaubt , dass durch die Abschaffung der Rückehrpflicht sich ein vorteil verschafft , irren die sich gewaltig. . Wie von Herr Eismann angesprochen , wird das nur Uber und co nutzen , weil die dann ganz legal operieren können. . Uber wird durch Dumping Preise , wie bisher , den weitest gehend den Mietwagen und Taxi markt übernehmen , und für die freien Taxler und Mietwagen Unternehmer werden nur Krümmel übrig bleiben . .Da kann ich nur sagen : Die dümmsten Schweine wählen Ihre Metzger selber ….

    Antworten
  3. Tino Müller says:
    7 Jahren her

    Sehr geehrte Damen und Herren Kritiker,

    Ihre Kritik kann ich nur zurückweisen! Die Rückkehrpflicht ist schon lange ausgehebelt und zwar durch den guten alten Sprechfunk im Fahrzeug. Da haben wir schon in den neunziger Jahren gerichtliche Prozesse gegen Landesverbände des so genannten Taxi- und Mietwagenverbandes
    gewonnen und da gab es weder Uber noch Co.!
    Heute werden doch alle Unternehmen die sich Ride Share nennen, vom Staat, den Ländern und Genehmigungsbehörden unterstützt. Nehmen Sie Clever Shuttle, da fragt auch keiner nach der Rückkehrpflicht, geschweige nach Wirtschaftlichkeit und das schlimme daran wir alle zahlen den
    Spaß durch unsere Steuergelder. Die Fahrzeuge werden über digitale Vermittlung von Auftrag zu
    Auftrag geschickt, was laut Gesetzt nicht möglich ist!
    „Rückkehrpflicht:
    Nach Ausführung des Beförderungsauftrages hat der Mietwagen unverzüglich zum Betriebssitz zurückzukehren, es sei denn, er hat vor der Fahrt von seinem Betriebssitz oder der Wohnung des Unternehmers oder während der Fahrt fernmündlich einen neuen Beförderungsauftrag erhalten (§ 49 Abs. 4 Satz 3 PBefG).“
    Wir als VLD e.V., wollen an die heutige Zeit angepasste Gesetze und das alle Unternehmen unter den gleichen Bedingungen und Voraussetzungen arbeiten. Wir sind auch für eine Kennzeichnung von konzessionierten Mietwagen wie z.B. in den Niederlanden, um besser die schwarzen Schafe zu erkennen. Nehmen Sie einfach mal an unseren Foren teil, wir sind offen für alle und wollen auch was Bewegen für das Limousinen- und Mietwagengewerbe.

    Tino Müller
    Vorsitzender des VLD e.V.

    Antworten
    • Eismann says:
      7 Jahren her

      Mit Respekt Herr Müller,

      1. Die Branche der Personenbeförderung hat klare Gesetze.

      2. Die Rückkehrpflicht ist von Mietwagen einzuhalten jedoch halten sich die Mietwagenunternehmer und deren Fahrer nicht daran (München).
      Annahme, Vermittlung und Ausführung von Beförderungsaufträgen, das Bereithalten des Mietwagens dürfen weder allein noch in ihrer Verbindung geeignet sein, zur Verwechslung mit dem Taxenverkehr zu führen. (§ 49 Abs. 4 Satz 5 PBefG).“
      Am besten Sie kommen mal nach München und schauen sich die Mietwagenzukunft, namens UBER an. Ungefiltert zum genießen, wäre auch bereit mit Ihnen die Begehung zu unternehmen.

      3. Clever Shuttle hat eine befristete Sondergenehmigung von 4 Jahren danach sollte die Testphase beendet sein. Das die Fahrer von Clever Shuttle sich nicht 100%ig an die Rückkehrpflicht halten sehen und melden wir regelmäßig.

      4. Bedingungen und Voraussetzungen für Mietwagenunternehmer und Taxiunternehmer klar und deutlich definiert. Entweder oder…

      5. Schwarze Schafe haben wir schon genug U-Black (Lach).

      Kann verstehen und nachvollziehen das ihre Branche MW versucht mehr vom Kuchen abzubekommen, ich hoffe Sie verstehen uns T auch. In diesem Sinne…

      Mfg Eismann

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr