Samstag, 19. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

LTV: Eindringlicher Appell an die Politik

von Jürgen Hartmann
20. April 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
LTV: Eindringlicher Appell an die Politik
Werbung
 

Taxi-, Mietwagen- und Gütertransportunternehmer aus Thüringen haben am heutigen Samstag eine Resolution verabschiedet. Sie warnen vor einem Vertrauensverlust in die Politik und fordern insgesamt sieben Maßnahmen, darunter auch den Verkehr mit Taxis zu fördern.  

Die Resolution wurde vom Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e.V. (LTV) eingebracht und den Verbandsmitgliedern im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung vorgetragen. Anlass dafür war, dass politische Planlosigkeit und Regulierungsirrsinn auf gut durchdachte Geschäftsmodelle der Verkehrsunternehmen prallen würden. Damit sei keine Planungssicherheit mehr möglich, was wiederum zu großem Unmut und zum Vertrauensverlust in die Politik führt.

Deshalb fordern die Mitglieder des LTV von der Landespolitik in Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Bundespolitik die Umsetzung von sieben Maßnahmen: Wirtschaftsaufschwung herbeiführen, Entgeltfortzahlungsgesetz reformieren, den Arbeitsmarkt umgestalten, das Energieffizienzgesetz ändern, den Verkehr mit Taxis fördern, die Güterkraftverkehrsunternehmen entlasten und die Lkw-Parkplatzsituation verbessern.

Konkret verlangen der Verband und seine Mitglieder eine Kompensation der Kosten für die stetig steigende Bürokratie, die Fahrzeugtechnik und für das Personal. Weil die Anzahl der Krankheitstage von Arbeitnehmern derzeit bei durchschnittlich 23-25 Tagen pro Jahr liegt, verlange man zudem, die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall wieder auf 80 Prozent festzusetzen.

In Anbetracht von 2,7 Millionen Arbeitslosen und vier Millionen erwerbsfähigen Bürgergeldempfängern fordert der LTV „Maßnahmen, die dazu führen, diese Menschen in Arbeit zu bringen“. So lasse sich ein Teil des demographischen Wandels abfedern.

Speziell für das Taxigewerbe fordert der LTV, der neben den Taxi- und Mietwagenbetreiben in Thüringen auch viele Betriebe in Sachsen-Anhalt vertritt, die rückläufige Entwicklung des Taxigewerbes zu stoppen. „Der Verkehr mit Taxis ist ÖPNV“, heißt es dazu in der Resolution. „Wir fordern, dass der Verkehr mit Taxis ein geförderter Teil der politisch gewollten Mobilitätswende wird.“

Erst vor drei zwei Wochen hatte der LTV mit einem Impulspapier an die Verkehrsministerien in Thüringen und Sachsen-Anhalt eine Art staatliche Förderung für Taxis gefordert. Es bestehe die dringende Notwendigkeit, das Thüringer Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr (ThürÖPNVG) wie auch das Gesetz über den öffentlichen Personennahverkehr im Land Sachsen-Anhalt zu aktualisieren, hieß es darin. Dann könnte auch die seit der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes Förderung des Taxis über die Regionalisierungsmittel umgesetzt werden. jh

Anmerkung der Redaktion: Der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e.V. vertritt die Interessen der Güter- sowie der Personenbeförderer. Wenn solch ein Verband eine Resolution an die Politik einstimmig verabschiedet, tut die Politik gut daran, dies nicht nur zur Kenntnis zu nehmen, sondern auch für eine schnelle Umsetzung der geforderten Maßnahmen zu sorgen.

Das Beitragsfoto zeigt die Abstimmung über die Resolution am 20. April 2024. Sie war mit großer Mehrheit angenommen worden.

Tags: LTVMitgliederversammlungResolution
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

„Taxifahren ist […] regelmäßig eine Zumutung“
Taxi ist wertvoll!

„Taxifahren ist […] regelmäßig eine Zumutung“

14. Juli 2025
Ein Würzburger ist neuer Vorstands-Stellvertreter des LV Bayern
Landesverbände

Ein Würzburger ist neuer Vorstands-Stellvertreter des LV Bayern

16. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Verbands-Chef bringt IHK auf Kurs gegen Schattenwirtschaft

Hamburg

Kias neuer Elektrovan: Jetzt bestellbar, aber Taxipaket dauert noch

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.