Freitag, 18. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

MG stellt neue Taxi-Modelle vor

von Simon Günnewig
17. Juni 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
MG stellt neue Taxi-Modelle vor
Werbung
 

Mit gleich zwei verschiedenen Modellen will der chinesische Fahrzeughersteller MG bei den Taxiunternehmern punkten. Der Hersteller setzt bei den beiden Modellen auf einen reinen E-Antrieb in Verbindung mit einem kostenlosen Taxi Paket.

Beide Modelle MG4 und MG5 starten bei knapp unter 30.000 Euro netto. Dafür bekommt man die beiden Fahrzeuge in der Basisversion inklusive eines 50 kWh-Akku. Der MG4 Electric Standard, dessen E-Maschine 170 PS leistet, soll damit rund 350 Kilometer weit fahren können.

Die Reichweite des MG5 Kombis wird in Verbindung mit dem kleinsten Akku mit rund 320 Kilometer angegeben. Wird der größere Akku mit 61 kWh gewählt, kann der MG5 maximal 400 Kilometer weit fahren. Der MG4 wiederum bietet optional eine minimal größeren Akkukapazität von 64 kWh. Damit können bis zu 450 Kilometer Reichweite möglich sein. Eine weitere Ausbaustufe mit 77 kWh-Akku soll die 500-Kilometer-Marke knacken.

Der MG4 setzt auf eine auffällige Optik. Foto Intax

Werden die beiden Fahrzeuge bei Intax zum Taxi umgerüstet, ist die Folierung in Hellelfenbein kostenfrei inbegriffen. Auch das rückrüstbare Taxipaket kostet den Unternehmer kein Geld. Es beinhalten neben einer Taxameter-/Wegstreckenzähler-Vorrüstung auch den Einbau des Kabelsatzes für das Funkgerät (ohne Antennenkabel und Antenne). Beim Taxipaket ist zudem die Halterung für ein Hale- oder Kienzle-Dachzeichen eingeschlossen. Zudem sind die Autos mit einer gesetzlich vorgeschriebenen Taxi-Notalarmanlage ausgestattet.

Natürlich wird es auch eine zentrale Innenlichtsteuerung geben und wie man es von Intax gewohnt ist, eine ausführliche Bedienungsanleitung. Der Umfang des Taxipakets bei den beiden MG variiert nur in einem Punkt. Den MG4 rüstet Intax mit geprüften Verzurrpunkten aus, welche von der BOKraft vorgeschrieben sind.

Besonders erfreulich ist nicht nur, dass der Taximarkt jetzt um zwei zusätzliche E-Taxis reicher geworden ist, sondern auch, dass MG die kompletten Kosten für die Taxiumrüstung übernimmt. Das bietet derzeit nur Nissan an, während andere Hersteller das Taxipaket entweder subventionieren. Toyota hatte kürzlich bekanntgeben, dass man ab Juli die Taxiumrüstung nicht mehr subventionieren wird. sg

Beitragsfoto. MG 5-Taxi Foto: Intax

Tags: intaxMGMG5TaxipaketTaxiumrüstung
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

GVN: Niedersachsen wählen neuen Taxi-Vorstand
Landesverbände

GVN: Niedersachsen wählen neuen Taxi-Vorstand

15. Juli 2025
Neuer Elektro-Van wird 2026 auch als Taxi kommen
E-Taxi

Neuer Elektro-Van wird 2026 auch als Taxi kommen

20. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Akustische Aufklärung für Uber-Nutzer: Nicht cool, sondern kriminell

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.