Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

„mytaximatch“ startet in München für Flughafen-Kunden

von Jürgen Hartmann
19. September 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
„mytaximatch“ startet in München für Flughafen-Kunden
Werbung
 

Die App mytaxi, Konkurrent der europäischen Taxizentralen, hat den für die bayerische Landeshauptstadt angekündigten Start der Sharing App „match“ als Light-Version gestartet. Das Angebot gilt für drei Monate ausschließlich für Flughafen-Kunden.

Alexander Mönch, General Manager mytaxi Deutschland & Österreich und Gleb Tritus, Managing Director Lufthansa Innovation Hub. Foto: lufthansagroup

Diese können in der mytaxi-App angeben, dass sie ihr Taxi teilen wollen und danach das Ziel eingeben. Findet der Algorithmus einen anderen Fahrgast mit diesem Ziel, sitzen zwei im Wagen – und jeder bezahlt seinen Anteil an der Strecke. „Damit es im Taxi nicht zu eng wird, sollten beide Fahrgäste nicht mehr als zwei Gepäckstücke dabeihaben“, heißt es in der gemeinsamen Presseerklärung von mytaxi und Lufthansa. Am Ende jeder gefahrenen Teilstrecke berechnet die App den jeweiligen Fahrpreis für beide Kunden, der jedoch maximal 49 Euro betragen soll. Auch dann, wenn sich kein zweiter Fahrgast findet. Die Kooperation wurde von mytaxi und dem Lufthansa-Innovation Hub (LIH), der zentralen Digitalisierungseinheit der Lufthansa Group, ins Leben gerufen. Angesetzt ist zunächst eine dreimonatige Testphase. Geködert wird der Kunde nicht nur mit einem rabattierten Preisversprechen, sondern auch mit einer Punkte-Gutschrift auf dem Miles & More-Konto der Lufthansa. jh

Kurzkommentar der Redaktion: Es ist legitim, dass man ein neues Produkt in der Öffentlichkeit so positiv wie möglich darstellen will. mytaxi und Lufthansa versuchen in ihrer Pressemitteilung, den definierten Maximalpreis von 49 Euro möglichst gut aussehen zu lassen. Diesen Maximalpreis muss ein Fahrgast auch dann zahlen, wenn er alleine fährt. Bei einer Fahrt in die Münchner Innenstadt entspräche das einem Rabatt von etwa 30 Prozent. Ein solcher Wert wäre aber wohl einem Kunden schwer vermittelbar, der ja sein Taxi teilen, also eigentlich auch nur die Hälfte des Fahrpreises bezahlen will.

myxtaxi und Lufthansa lösen das Problem, indem sie in ihrer Pressemeldung davon schreiben, dass eine Fahrt in die Stadt „je nach Strecke und Verkehrslage bis zu 90 Euro und mehr betragen kann.“ Dieser Satz wurde von mehreren Medien übernommen. Beim Leser, dem Taxikunden, bleibt so im Gedächtnis: „Taxipreis Flughafen nach München = 90 Euro.“ Tatsächlich kostet eine Fahrt aber nur dann 90 Euro, wenn sie von Münchner Flughafen in die südwestlichste Ecke der Stadt geht oder wenn es aufgrund einer Sperrung der Autobahn zum Verkehrskollaps kommt. Diese Ausnahmefälle wie einen Durchschnittspreis wirken zu lassen, erweist sich als Bärendienst für alle Taxifahrer am Flughafen, die sowieso täglich mit Uber und anderen Konkurrenten fertig werden müssen. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: LunfthansaMünchenmytaximytaximatschRidesharing
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen
München

Gutscheine für das Münchner „Frauen-Nacht-Taxi“ soll es bald wieder geben

6. Juni 2025
Mindestpreise für Mietwagen: „Ihre Argumente haben uns alle überzeugt“
München

Mindestpreise für Mietwagen: „Ihre Argumente haben uns alle überzeugt“

2. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr