Freitag, 13. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Negative Facebook-Meinungen schaden dem BZP

von Jürgen Hartmann
29. Mai 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
BZP-Logo 670x450 Grafik: BZP

BZP-Logo 670x450 Grafik: BZP

Werbung
 

Vergangene Woche ist eine weitere, achtseitige Ausgabe des BZP-Reports erschienen. Im Einstiegskommentar warnt ein Social-Media-Experte davor, auf Facebook den Bundesverband anzugreifen.        

Normalerweise äußert sich im BZP-Report ein Mitglied des Präsidiums oder der Geschäftsleitung zu tagesaktuellen gewerbepolitischen Themen. Dieses Mal jedoch gibt Matthias Tüxen einen Denkanstoß. Der externe PR- und Kommunikationsberater des Bundesverbands und Betreuer der sozialen Medien weist auf die Gefahren hin, wenn Taxikollegen durch negative Meinungsbekundungen auf der Facebookseite des BZP das Erreichte in Frage stellen. „Ich kann den Ärger derjenigen, die sich da äußern, manchmal verstehen“, schreibt Tüxen. „Die Frage ist aber: Wem helfen öffentliche schlechte Bewertungen oder Meinungsbekundungen? Dem BZP und seinen Zielen sicher nicht.“

Der externe BPZ PR - und Kommunikationsberater bereut unter anderem die sozialen Medien des Verbands Foto: Matthias Tüxen
Matthias Tüxen Foto: Matthias Tüxen

Tüxen bittet die Verfasser solcher Kommentare, sich die Gesprächssituation mit einem Bundestagspolitiker vorzustellen, der sich in Vorbereitung auf das Gespräch auch auf der Facebook-Seite des Bundesverbands informiert und dort die negativen Kommentare zur eigenen Verbandspolitik lesen muss. „Politiker, die das Gefühl haben, der Verband ist schwach, werden sich bei der Unterstützung des Taxi-Gewerbes nicht mit ganzer Kraft engagieren“, warnt der Experte. „Wenn Politiker aber die Stärke des Gewerbes spüren, werden sie sich mehr mit der Branche beschäftigen – und den Auswirkungen ihrer Politik auf das Gewerbe der Zukunft.“

Tüxen appelliert daher an die Nutzer, vor einer Kommentierung oder Bewertung die Folgen zu bedenken. „Sie treffen vielleicht den BZP. Aber Sie stärken in erster Linie die Gegner der Branche.“

Ein Schreibverbot will Tüxen damit nicht aussprechen. Er wünscht sich nur einen anderen Adressaten: „Kommentieren Sie doch bitte bei denjenigen, die sich beispielsweise nicht an die Rückkehrpflicht von Mietwagen halten – und zeigen Sie so die Geschlossenheit der Branche.“ jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Foto: BZP

Tags: BundestagsabgeordneteBZPfacebook
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxi Berlin und Bw-Fuhrpark testen stressfreie Abholung am Hauptbahnhof
Bundesverband

Taxi Berlin und Bw-Fuhrpark testen stressfreie Abholung am Hauptbahnhof

13. September 2022
Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)
Rückschau

Ein Leben für das Taxigewerbe: Heinz Peter (14.3.1930–1.4.2022)

15. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr