Gunter Mayrhofer ist neu gewählter Obmann des Fachverbandes für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Seine Stellvertreter sind Markus Freund aus Tirol und Christian Holzhauser aus Wien.
Gunter Mayrhofer wird in den nächsten Jahren als Branchensprecher die Interessen der Personenbeförderungsunternehmer in Österreich agieren. Der Oberösterreicher wurde bei der konstituierenden Sitzung am 12. Juni 2025 zum neuen Obmann des Fachverbandes für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Erwin Leitner an, der die Interessen der Branche von 2015 bis 2025 bundesweit vertreten hat, und dessen Stellvertreter er bisher war.
Als neue Stellvertreter von Mayrhofer wurden zwei Landesobmänner gewählt bzw. bestätigt, die im Taxigewerbe bereits überregional bekannt sind: Markus Freund aus Tirol und Christian Holzhauser aus Wien. „Ich bin stolz, dass ich gemeinsam mit meinem kompetenten und erfahrenen Team die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen vorantreiben kann“, sagt Mayrhofer.
„Ich sehe mich als aktiver Begleiter in einem rasanten Veränderungsprozess, dem die Branche ausgesetzt ist. Veränderung als Chance zu erkennen und diese auch zu nutzen, ist mein Anspruch“, so Mayrhofer zu seiner neuen Aufgabe. „Wir werden weiterhin großen Wert auf die Qualität und den Service der Taxibranche legen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Unsere Entschlossenheit bei der Umsetzung von Branchenwünschen bleibt auch zukünftig bestehen“, hält der Branchensprecher abschließend fest.
Der Fachverband für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen von fast 13.000 österreichischen Personenbeförderern. Im landesweiten Verkehrssystem nehmen diese Fahrzeuge einen fixen Platz ein und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung des täglichen Verkehrsaufkommens im öffentlichen Personennahverkehr.
Gunter Mayrhofer betreibt ein Taxi- und Autobusunternehmen in Steyr, ist seit 1992 in der Branche tätig und wurde 2018 zum Fachgruppenobmann von Oberösterreich gewählt. Die dortige Wirtschaftskammer bezeichnet ihn als „Sprachrohr mit hohem persönlichem Einsatz für die Sorgen und Nöte von mehr als 650 Taxiunternehmen, die über einen Fuhrpark von mehr als 3.000 Fahrzeugen verfügen, sowie von rund 100 Gästewagenbetrieben und 750 Kfz-Verleihern“.
Markus Andreas Freund, Fachgruppenobmann in Tirol, betreibt ein Taxiunternehmen im Zillertal und am Achensee mit Sitz in Mayrhofen.
Mag. Christian Holzhauser ist Co-Geschäftsführer der Zentrale Taxi 40100 Wien, Spartenobmann der Bundessparte Transport und Verkehr und Schatzmeister der Interessenvertretung Taxis4SmartMobility (T4SM). ar
Beitragsbild: Markus Freund, Gunter Mayrhofer, Christian Holzhauser (v.l.n.r.), Foto: FV PKW der WKÖ; Taxi in Wien, Foto: Axel Rühle