Sonntag, 20. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Personalien

Neue Spitzenvertreter für Österreichs Taxibranche

von Axel Rühle
3. Juli 2025
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Neue Spitzenvertreter für Österreichs Taxibranche

image description

Werbung
 

Gunter Mayrhofer ist neu gewählter Obmann des Fachverbandes für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ). Seine Stellvertreter sind Markus Freund aus Tirol und Christian Holzhauser aus Wien.

Gunter Mayrhofer wird in den nächsten Jahren als Branchensprecher die Interessen der Personenbeförderungsunternehmer in Österreich agieren. Der Oberösterreicher wurde bei der konstituierenden Sitzung am 12. Juni 2025 zum neuen Obmann des Fachverbandes für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Er tritt die Nachfolge von Erwin Leitner an, der die Interessen der Branche von 2015 bis 2025 bundesweit vertreten hat, und dessen Stellvertreter er bisher war.

Als neue Stellvertreter von Mayrhofer wurden zwei Landesobmänner gewählt bzw. bestätigt, die im Taxigewerbe bereits überregional bekannt sind: Markus Freund aus Tirol und Christian Holzhauser aus Wien. „Ich bin stolz, dass ich gemeinsam mit meinem kompetenten und erfahrenen Team die Interessen unserer Mitgliedsunternehmen vorantreiben kann“, sagt Mayrhofer.

„Ich sehe mich als aktiver Begleiter in einem rasanten Veränderungsprozess, dem die Branche ausgesetzt ist. Veränderung als Chance zu erkennen und diese auch zu nutzen, ist mein Anspruch“, so Mayrhofer zu seiner neuen Aufgabe. „Wir werden weiterhin großen Wert auf die Qualität und den Service der Taxibranche legen, um die Sicherheit der Fahrgäste zu gewährleisten. Unsere Entschlossenheit bei der Umsetzung von Branchenwünschen bleibt auch zukünftig bestehen“, hält der Branchensprecher abschließend fest.

Der Fachverband für das Personenbeförderungsgewerbe mit PKW in der Wirtschaftskammer Österreich vertritt die Interessen von fast 13.000 österreichischen Personenbeförderern. Im landesweiten Verkehrssystem nehmen diese Fahrzeuge einen fixen Platz ein und leisten einen bedeutenden Beitrag zur Bewältigung des täglichen Verkehrsaufkommens im öffentlichen Personennahverkehr.

Gunter Mayrhofer betreibt ein Taxi- und Autobusunternehmen in Steyr, ist seit 1992 in der Branche tätig und wurde 2018 zum Fachgruppenobmann von Oberösterreich gewählt. Die dortige Wirtschaftskammer bezeichnet ihn als „Sprachrohr mit hohem persönlichem Einsatz für die Sorgen und Nöte von mehr als 650 Taxiunternehmen, die über einen Fuhrpark von mehr als 3.000 Fahrzeugen verfügen, sowie von rund 100 Gästewagenbetrieben und 750 Kfz-Verleihern“.

Markus Andreas Freund, Fachgruppenobmann in Tirol, betreibt ein Taxiunternehmen im Zillertal und am Achensee mit Sitz in Mayrhofen.

Mag. Christian Holzhauser ist Co-Geschäftsführer der Zentrale Taxi 40100 Wien, Spartenobmann der Bundessparte Transport und Verkehr und Schatzmeister der Interessenvertretung Taxis4SmartMobility (T4SM). ar

Beitragsbild: Markus Freund, Gunter Mayrhofer, Christian Holzhauser (v.l.n.r.), Foto: FV PKW der WKÖ; Taxi in Wien, Foto: Axel Rühle

Tags: Christian HolzhauserGunter MayrhoferMarkus FerberWirtschaftskammer Österreich
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

IRU und T4SM – Partner oder Konkurrenten?
Politik

IRU und T4SM – Partner oder Konkurrenten?

30. März 2025
Meet the Cab 2025: Automatisierung und Marketing im Fokus
Veranstaltungen

Meet the Cab 2025: Automatisierung und Marketing im Fokus

12. Februar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Verbands-Chef bringt IHK auf Kurs gegen Schattenwirtschaft

Hamburg

Krankenkassen: Die schlimmen Folgen einer falschen Sparpolitik

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.