Guter Service und ein stets gepflegtes, freundliches Auftreten zahlen sich oftmals nicht nur bei den Auftragsbüchern aus. Manchmal kann dieses kundenorientierte Verhalten auch zu Gratis-PR führen.
Taxi ist wertvoll – denn es stellt einen wichtigen kulturellen melting pot dar. Taxifahrerinnen und Taxifahrer haben Personen allen Alters und aller Kulturen im Auto, auf die sie sich bei jeder Fahrt neu einlassen, während sie ihr Taxi sicher zum Fahrtziel manövrieren. Und auch der Fahrgast trifft auf die unterschiedlichsten Taxifahrer. Das ist gelebtes Multikulti und erfolgreiche Integration in einer Berufssparte, in der man jeden Tag aufs Neue auf „Anderes“ trifft, mit dem man klar kommen muss.
Dass Integration nicht nur klappen, sondern daraus sogar ein erfolgreiches Taxiunternehmen entstehen kann, untermauert ein aktueller Artikel der Wirtschaftskammer Vorarlberg. In der Beitragsserie „Erfolgreich integriert“ berichtet der Redakteur von dem Taxifahrer Ugur Yesilyurt, der der Liebe wegen 2004 von der Türkei nach Wiener Neustadt gekommen sei und zunächst als Mietwagen-Chauffeur seinen Lebensunterhalt verdiente, ehe er 2010 den Taxischein machte. 2019 legte er die Konzessionsprüfung nach und mittlerweile führe er ein erfolgreiches Unternehmen mit zehn Fahrzeugen in der eigenen Flotte. „Für mich war die Selbstständigkeit nach einigen Jahren als Angestellter der logische nächste Schritt. Die Unternehmensgründung selber war problemlos, die Herausforderungen haben sich erst mit der Zeit ergeben – zu wenige Mitarbeiter und zu viele Taxiberechtigungen für zu wenige Standplätze“, wird der Unternehmer in dem Artikel zitiert.
Nach Corona kaufte Yesilyurt zusätzlich die Firma Taxi 39000 und machte daraus den Taxi-King mit insgesamt fünf Fahrzeugen. Er fahre auch nach wie vor gerne selber, das müsse er auch, weil er oft zu wenig Fahrer habe. Der Taxi-King lege Wert auf einen respektvollen Umgang, wird sein Service von dem Redakteur ausdrücklich gelobt. „Es freut mich immer, wenn Kunden unsere sauberen Autos schätzen und alle Fahrer freundlich sind.“ Künftig möchte Yesilyurt den Sektor Krankentransporte ausbauen, auch hier sei kundenorientiertes Handeln eine wichtige Basis: „Das ist eine echte Hilfe für Menschen, die auf uns angewiesen sind.“ Und manchmal bekommt man mit besonders freundlichem Auftreten eben nicht nur Stammkunden, sondern auch Gratis-PR. nu
Beitragsfoto: Symbolbild Presse; Bild: pixabay;
Hinweis der Redaktion: Taxi ist wertvoll, denn Taxi ist Teil des öffentlichen Personennahverkehrs und aufgrund seiner gesetzlichen Vorgaben ein Garant für die mobile Daseinsvorsorge 24/7 an allen 365 Tagen im Jahr. Taxifahren bedeutet weit mehr als nur ein Lenkrad zu bedienen und Menschen von A nach B zu fahren. Taxifahrerinnen und Taxifahrer haben Personen allen Alters und aller Kulturen im Auto, auf die sie sich bei jeder Fahrt neu einlassen, während sie ihr Taxi in einem immer dichter werdenden Verkehr sicher zum Fahrtziel steuern.
Auch für Unternehmer bedeutet die Führung eines Taxibetriebs weit mehr als nur die Anschaffung und Betankung eines Fahrzeugs. Ausgestattet mit dem notwendigen betriebswirtschaftlichen Knowhow und offen für fundamentale antriebstechnische wie auch digitale Wandlungen lenken Taxiunternehmerinnen und Taxiunternehmer ihren Betrieb rechtssicher und gesetzeskonform.
Taxi ist wertvoll – dieses Motto steht deshalb im Fokus der Berichterstattungen des Taxi-Times-Verlags.