Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Politische Unterstützung für das Taxigewerbe \ Taxi Times Update 11-11-2014

von Simon Günnewig
12. November 2014
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Was gibt es Neues in der Taxi-Welt? Unser „Update“ fasst die Nachrichtenlage der letzten Tage und Stunden zusammen.

Meldung des Tages – Message of the day

Klare Worte gegen Uber: Michael Groschek, Verkehrsminister in Nordrhein-Westfalen, hat vor mehreren tausend Taxiunternehmern seine volle Unterstützung für das Taxigewerbe zugesagt und deutliche Worte gegenüber dem Chauffeurdienst Uber formuliert.

http://www.bzp.org/Content/INFORMATION/Pressemitteilungen/_NRW-Minister_Groschek_verspricht_Taxigewerbe_volle_Unterstuetzung.php

Kundenservice

Drei Kreditkarten werden zur Pflicht: Bislang liegt lediglich der „Entwurf für eine geänderte Verordnung über die Beförderungsentgelte“ vor, doch wenn der Berliner Senat diesen bestätigt, wären sämtliche Taxifahrer der Hauptstadt verpflichtet, mindestens drei gängige Kreditkarten annehmen zu können.

http://www.morgenpost.de/berlin/article133865588/Berlins-Taxen-sollen-kuenftig-Kreditkarten-akzeptieren-muessen.html

Zitat des Tages – Quote of the day

„Geiz ist geil darf nicht das Vergabemotto der Städte und Kommunen sein.“ NRW-Verkehrsminister Michael Groschek zum Sinn des Tariftreuegesetzes.

Text-Anzeige: Einladung zum Info-Stammtisch: Krankenfahrtenabrechnung nach 302 SGB V (DTA) – MPC-Software GmbH & RZH informieren gemeinsam

Die MPC-Software GmbH lädt gemeinsam mit dem RZH zu drei Stammtischen in Oberbayern ein. Da diese Art der Abrechnung per DTA nach §302 SGB V im kommenden Jahr verpflichtend eingeführt werden soll, bieten Spezialisten der MPC-Software GmbH und des RZH auf der Veranstaltung Einblicke auf unterschiedliche Möglichkeiten. Erfahren Sie, wie Sie mit der Softwarelösung TARIS alle Fahrten erfolgreich selbst abrechnen, oder nutzen Sie das RZH mit oder auch ohne TARIS als Dienstleister. All diese Varianten sparen Ihnen die Kürzung von bis zu 5% des Rechnungsbetrages durch die Krankenkasse bei Einreichung von Papierbelegen.

Die Infostammtische beginnen um jeweils um 19:00 Uhr am 17. November 2014 in Rosenheim, 18. November 2014 in Herrsching und am 19. November 2014 in Ingolstadt. Interessierte Taxi- und Mietwagenunternehmer melden sich telefonisch unter 02525-930412 bei Herrn Holger Kampmann oder per Mail an  [email protected] .

http://www.mpc-software.de/dta-in-bayern-ab-01-januar-2015-taxi-mietwagen/

http://www.rzh.de/node/208

Anmeldebogen: http://www.mpc-software.de/dta-in-bayern-ab-01-januar-2015-taxi-mietwagen/

Wettbewerb – Competition

Die wahren Fakten über die Schwarzkonkurrenz: Auf der Homepage des BZP kann man ab sofort eine 16-seitige Broschüre „Schwarzbuch Uber“ herunterladen.

http://www.bzp.org/Content/MELDUNGEN/Aktuelles/Schwarzbuch_Uber_2014-10-28_Druckversion.pdf

Mindestlohn – Minimum wage

Infostammtische in Baden-Württemberg: Der Taxiverband Deutschland Baden-Württemberg informiert am 18. und 25.11. über die Folgen des Mindestlohns. Referent wird Taxiunternehmer und TVD-Vorstand Dirk Holl sein.

http://www.tvd-bw.de/

Tags: Nordrhein-WestfalenTaxigewerbeUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025
Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr