Sonntag, 15. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Privatfahrer jetzt auch in Leeds und Zürich \ Taxi Times Update 11-17-2014

von Simon Günnewig
18. November 2014
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Was gibt es Neues in der Taxi-Welt? Unser zweisprachiges „Update“ fasst die Nachrichtenlage der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

Meldung des Tages

UberPOP in Leeds und Zürich gestartet: Seit 15. November können auch die Bewohner von Leeds die App UberX (UberPOP) nutzen. Der Konflikt mit dem Taxigewerbe ist vorprogrammiert. Leeds ist nach London und Manchester die dritte Uber-Stadt in England. Auch in Zürich gibt es seit rund einer Woche UberPOP. Hier hat der Züricher Stadtrat sogar explizit zugestimmt.

Leeds: http://www.telegraph.co.uk/technology/news/11231421/Uber-taxi-app-launches-in-Leeds.html

Zürich: http://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/stadt/Uber-startet-umstrittenen-Taxidienst-in-Zuerich/story/27198653

Mindestlohn in Deutschland

Mindestlohn – Von der großen Politik gewollt, von den lokalen Politikern boykottiert: Zu dieser Schlussfolgerung könnte man kommen, wenn man das Verhalten der regionalen Genehmigungsbehörden genauer betrachtet. Der BZP appelliert deshalb an die Kommunen und Krankenkassen, endlich höheren Taxitarifen zuzustimmen.

https://www.taxi-times.com/mindestlohn-politisch-gewollt-von-den-kommunen-und-krankenkassen-missachtet/

Zitat des Tages

„Wir waren regelrecht entsetzt!“

Aleksandar Dragicevic, Vorstand des Kölner Taxirufs zum Vertragsangebot der Deutschen Bahn. Das Unternehmen will die Pachtgebühr für die 50 Taxiplätze am Hauptbahnhof von 60.000 Euro auf 160.000 Euro erhöhen.

http://www.ksta.de/koeln/160-000-statt-6000-euro–bahn-will-pacht-fuer-koelner-taxi-staende-um-das-25-fache-erhoehen,15187530,29038402.html

Wettbewerb

Uber kooperiert mit Spotify: Künftig können Fahrgäste in Uber-Fahrzeugen die eigenen Spotify-Songs abspielen. Von einer solchen Kooperation kann das kleinteilige Taxigewerbe nur träumen.

http://bits.blogs.nytimes.com/2014/11/14/uber-said-to-announce-music-partnership-with-spotify/?emc=edit_th_20141115&nl=todaysheadlines&nlid=31553297&_r=0

Fahndung

Versuchte Vergewaltigung: In der Süddeutschen Stadt Stuttgart fahndet die Polizei nach einem Taxifahrer. Er steht im Verdacht der versuchten Vergewaltigung eines Fahrgastes.

http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.blaulicht-aus-stuttgart-3-november-versuchte-vergewaltigung-im-taxi.e65ca71f-f5e0-4856-8f67-5addd90b3d76.html

Außergwöhnliches

Aufklärung über Prostata Krebs: Ein Londoner Taxifahrer hat – selbst mit der Diagnose Prostata-Krebs konfrontiert – eine Mission: Er möchte viele seiner Fahrgäste über die Krankheit aufklären.

http://www.standard.co.uk/news/health/all-hail-the-taxi-driver-raising-awareness-of-prostate-cancer-9850765.html

Taxi zum Gefängnis: Die bayerische Stadt Landshut übernimmt seit März die Kosten für Taxifahrten vom Gefängnis zum Bahnhof und zurück. Das ist günstiger, als eine eigene Buslinie zu betreiben. Doch bei der Bevölkerung ist dieser Dienst umstritten.

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/landshut/regionales/Mit-dem-Taxi-zur-JVA-Landshut-Stadt-zahlt-die-Rechnung-und-faehrt-guenstiger;art67,274167

 

 

Tags: LeedsSpotifyUberPOPZürich
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Uber`s Preisdumping in Zürich
Schweiz

Züricher Taxigesetz für mehr Qualität

22. Januar 2024
Schweizer Taxigewerbe unter Zugzwang
Corona

Schweizer Taxigewerbe unter Zugzwang

4. August 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr