Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Rosenheimer Taxigewerbe klagt gegen schwarze Schafe

von Thomas Müller
17. September 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Rosenheimer Taxigewerbe klagt gegen schwarze Schafe
Werbung
 

Es ist ein Bericht in den OVB-Heimatzeitungen, der betroffen macht. Schwarze Schafe machen dem etablierten Taxi-Gewerbe das Leben schwer. Immer mehr private Fahrer bieten in ihren privaten Auto Mitfahrgelegenheiten.

Aus München kennt man das vom Oktoberfest, in Rosenheim ist es ähnlich beim Herbstfest. Rund um das Festgelände wurden Besucher angesprochen, ob sie eine Beförderung benötigen – jetzt wehrt sich die Branche. Konzessionierte Taxi-Unternehmen in Rosenheim haben den Rechtsanwalt Baron Harald von Koskull beauftragt, er spricht vom „Guerilla-Krieg“ in Rosenheim, wenn es um die „Schattengeschäfte“ bei der Personenbeförderung geht.

Nach einer Pressemitteilung fragte die Lokalpresse nach. „Es geschieht halt nichts. Jetzt haben wir uns entschlossen, Gas zu geben“, sagte der Rosenheimer Rechtsanwalt auf Anfrage der OVB-Heimatzeitungen. Einen offenen Brief an die Stadt hat er schon geschrieben, Anzeigen bei der Ordnungsbehörde und bei der Staatsanwaltschaft folgen. Die rechtmäßigen Taxiunternehmen wollen die Konkurrenz durch ein „Schattengewerbe“ nicht länger hinnehmen.

Die Probe aufs Exempel brachte den Alltag ans Licht. Voll besetzt fuhren nach dem Herbstfest normale Pkw davon, später kehrten sie leer wieder zurück. Der Anwalt probierte es selbst aus und wurde bald darauf angesprochen. Wir zitieren die Heimatzeitungen: „Du brauchen Taxi?“ Beim Preis werde man sich schon einig. Die Fahrt ging los, allerdings folgten die Mandanten aus dem Taxigewerbe mit einem privaten Pkw. Ausreden am Ziel waren für den Hobbyfahrer zwecklos. Auf ihn wartet jetzt eine Anzeige. Ein klarer Verstoß gegen das Personenbeförderungsgesetz. Taxi-Dienstleistungen ohne P-Schein sind tabu. Baron von Koskull fordert nun die Ordnungsbehörde der Stadt Rosenheim zum Einschreiten auf. „Während sich die legalen Taxiunternehmer wegen der Einhaltung aller dieser Vorschriften gegenseitig kontrollieren und die Behörden auch die kleinsten Verstöße verfolgen, bietet ein Schattengewerbe insbesondere während des Rosenheimer Herbstfestes die Personenbeförderung ohne jeden Schutz für die Fahrgäste auf dem Schwarzmarkt an“, sagte der Rechtsanwalt der Lokalpresse. Und verweist auch darauf, dass Fahrgäste „Nein“ zu dieser Beförderung sagen sollten. Neben der fehlenden Versicherung für den gewerblichen Transport würden auch die Sozialkassen geschädigt, denn auf diese Art von „Taxi-Tarifen“ würden weder Steuern noch Sozialabgaben fällig.

Stadt und Polizei bestätigten, dass sie die Fälle kennen – allerdings seien die Einzelnachweise schwierig. Die Stadt sei auf Anzeigen von Polizei, Taxiunternehmern oder Privaten angewiesen. 2017 wurden zwei Vorfälle gemeldet, 2018 gab es bisher noch keine Anzeige.

Symbolfoto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: illegale PersonenbeförderungKontrollenRosenheim
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Nach Taxidemo: Rekordbußgelder im Rems-Murr-Kreis
Kontrollen

Nach Taxidemo: Rekordbußgelder im Rems-Murr-Kreis

18. März 2025
Frankfurt am Main bringt sich gegen illegale Beförderer in Stellung
Kriminalität

Frankfurt am Main bringt sich gegen illegale Beförderer in Stellung

17. Februar 2025

Kommentare 2

  1. Tom says:
    7 Jahren her

    Das beweist wieder einmal, dass die korrekten Unternehmer die Trotteln der Nation sind. Kammerummlagen, Abgaben, Steuern und die drohende Rute von Gewerbeamt, Kontrollendurch Polizei und Finanzamt macht das Arbeiten auch nicht leichter . . . und dann soll man sich selber hinstellen und Anzeigen schreiben – Hallo gehts noch???

    Antworten
  2. Chris Teuber says:
    7 Jahren her

    „Schwarze Schafe“ ist eine grobe Verharmlosung ungenehmigter Personenbeförderung, mangelndem Versicherungsschutz, ggf. mangelnder Fahrpraxis und in jedem Fall Steuerhinterziehung.. Warum nicht „kleine Sünderlein“?

    In Köln-Poll wurde zu Karneval (die Hochzeit aller „Privattaxis“) ein Fahrgast von einem dieser Gauner brutal ausgeraubt. Trau, schau, wem! Kann man nicht oft genug den Leuten einbimsen. Am Ende kommt nämlich so was dabei raus.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr