Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxifahrer wegen Totschlags vor Gericht: Was passierte genau vor einem Berliner Club?

von Jürgen Hartmann
5. Oktober 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Berlin, Straßenverkehr Übersichtskarte, Flughafen Berlin Brandenburg Grafik Alexrk2 CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Werbung
 

In Berlin steht ein Taxifahrer vor Gericht – die Anklage lautet auf versuchten Totschlag. Die Berliner Zeitungen berichten ausführlich über den Prozess, in dem es um den späteren Tod eines Mannes geht. Auch ein – im Juristendeutsch – gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr muss geklärt werden. Um das alles zu verstehen, muss der Fall ausführlich geschildert werden.

Es war ein Samstag im Februar, am frühen Morgen, auf dem Weg zwischen den Ortsteilen Alt-Treptow und Kreuzberg. Die Schicht hatte für den 52-Jährigen Taxifahrer gerade begonnen. Seit einem Vierteljahrhundert ist er auf den Straßen Berlins unterwegs, kennt die Stadt wie seine Westentasche. Er weiß auch, vor welchen Clubs an diesem Samstagmorgen Fahrgäste zu finden sind. In der Nähe des Schlesischen Tors tritt er auf die Bremse. Da streiten sich zwei Männer, einer ist Türsteher, der andere möchte in den Club. Doch der Türsteher verwehrt ihm den Eintritt. Denn der Gast ist betrunken, auch andere Drogen werden später in seinem Blut nachgewiesen. Doch so weit ist es noch nicht. Zunächst wendet er sich von dem Türsteher ab und beginnt auf die Kühlerhaube des Taxis zu trommeln. Der Taxifahrer will dies verhindern und fährt auf den Mann zu. Die Staatsanwaltschaft schreibt in der Anklage, dass das Tempo deutlich über der Schrittgeschwindigkeit lag. Sie geht davon aus, dass der Fahrer den Tod des Mannes „billigend in Kauf genommen“ habe. Denn das Opfer knallte mit dem Kopf so unglücklich gegen das Taxi, dass es zu einer Hirnblutung kam. Wenige Tage später verstarb der Mann in einem Krankenhaus.

Die Aussage des Taxifahrers hört sich vor Gericht ganz anders an. Laut Berliner Zeitung bestreitet er, den Mann mit Absicht überfahren zu haben. Er sei zunächst rückwärts gefahren, heißt es da.  rbb24 spricht dagegen davon, dass wegen des dichten Verkehrs keine Rückwärtsfahrt möglich gewesen sei. Jedenfalls fuhr der 52-Jährige irgendwann nach vorn – aber nicht in der Absicht, den Randalierer zu verletzen, sagte er aus. Er dachte, der Mann werde zur Seite springen, zitieren die Medien seine Aussage. Doch das Opfer tut dies nicht und bleibt nach dem Aufprall regungslos liegen.

Das Gericht versucht die Geschehnisse dieser Minuten zu rekonstruieren. Was ist genau wie passiert? Augenzeugen hatten bei der Polizei erklärt, der Taxifahrer hätte ausweichen können. „Beim letzten Anfahren sah man, dass ihm die Sicherungen durchgebrannt sind“, zitiert der Tagesspiegel einen weiteren Zeugen. Durch die Aggressivität des betrunkenen Opfers habe ihn aber niemand wegziehen wollen, heißt es auch.

Das Verfahren wird nun fortgesetzt, mit einem Urteil wird im November gerechnet. tm

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen

Foto: CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de

Tags: BerlinGerichtsurteilTotschlag
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Die Mühlen der Gerichte mahlen langsam, aber sie mahlen
Urteile

Für Einhaltung der Rückkehrpflicht ist der Generalunternehmer verantwortlich

16. Juni 2025
Taxizentralen sind marktbeherrschende Institutionen mit Pflichten
Taxizentralen

Taxizentralen sind marktbeherrschende Institutionen mit Pflichten

3. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr