Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxiverband fordert eine saarlandweite Zentrale

von Nicola Urban
5. September 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Auf dem Land muss man oft länger auf ein Taxi warten. Könnte eine übergreifende Zentrale das Problem beheben?

Werbung
 

Schnell mal ein Taxi auf dem Land zu bekommen wird offensichtlich immer schwieriger. Im Nordsaarland sind einem Bericht des „Saarländischen Rundfunks“ zu Folge derartige Taxi-Probleme an der Tagesordnung. Eine Saarlandweite Zentrale könnte Taxiengpässe beheben.

Auf dem Land muss man oft länger auf ein Taxi warten. Könnte eine übergreifende Zentrale das Problem beheben?

Der Radio- und Printbeitrag beleuchtet das Dilemma, dass Fahrgäste auf dem Land allein auf weiter Flur gelassen werden, an einem aktuellen Beispiel: Eine junge Frau versucht, an einem Samstagabend ein Taxi zu bekommen. Weil sie wusste, dass es kein einfaches Unterfangen wird, habe sie sich im Vorfeld mehrere Telefonnummern rausgesucht und durchprobiert. „Die meisten gingen nicht ans Telefon, einer ging dann ans Telefon und wollte eine Anfahrt von 20 Euro, das war uns aber zu teuer, weil wir ja nur wenige Kilometer fahren mussten. Dann haben wir letztlich eine Bekannte angerufen, die hat uns abgeholt. Das ganze ging über zwei Stunden.“ moniert sie in dem Beitrag.

Die Taxi-Unternehmer Renny und Ruth Haupenthal hingegen klagen auch: „Es sind einfach zu wenig Fahrten, um nachts einen Fahrer einzustellen. Bei uns auf dem Land haben wir mit mir, meiner Frau und einem Aushilfsfahrer genug. Das reicht für uns.“

Hartwig Schmidt vom Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland (LVS) weist in dem Beitrag auf die Ursache des Land-Problems hin: „In den letzten zehn Jahren haben wir gut zehn Prozent der Taxiunternehmen verloren, damit auch 13 Prozent der Taxis. Das ist gerade die Ausdünnung im ländlichen Raum, die sich bemerkbar macht, da müssen wir gegensteuern.“ Damit sich die Taxiunternehmen die Bereitschaftspflicht weiter leisten können, hat Schmidt drei Vorschläge: Die Unternehmen vor Ort müssten sich besser absprechen und Taxis koordiniert auf die Straßen schicken. Auch über eine saarlandweite Taxizentrale könnte man nachdenken. Und die öffentliche Hand sollte die Nachtdienste subventionieren. nu

Symbol-Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: TaxiTaxifahrerZentrale
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…
Dienstleistungen

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

9. Juni 2025
Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe
Mindestlohn

Böse Ausreißer: Ergebnisse der Zollkontrollen im Taxi- und Mietwagengewerbe

26. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr