Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Landesverbände

TMV geht mit hessischem Verband assoziierte Partnerschaft ein

von Axel Rühle
22. Dezember 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Der Fachverband PKW-Verkehr Hessen (FPH) orientiert sich zum Taxi- und Mietwagenverband Deutschland e. V. (TMV), hat sich aber bisher nicht zu einem förmlichen Beitritt entschieden.

TMV und FPH sind ab 1.1.2024 „assoziierte Partner“. TMV-Geschäftsführer Patrick Meinhardt und FPH-Geschäftsführer Mathias Hörning freuen sich, dass ab 1. Januar 2024 beide Verbände eng zusammenarbeiten werden.

Wie der TMV in einer Pressemitteilung verkündete, habe die Mitgliederversammlung auf Antrag des Präsidiums mitte dieser Woche einstimmig beschlossen: „Der Fachverband PKW-Verkehr Hessen e. V. wird zum 1.1.2024 assoziierter Partner des TMV und bringt sich mit einem Gaststatus in die Gremienarbeit des TMV ein. Der TMV freut sich auf die enge Zusammenarbeit und den fachlichen wie auch politischen Schulterschluss mit dem Fachverband PKW-Verkehr Hessen, um auf der Landes-, Bundes- und Europaebene eng vernetzt zu kooperieren.“

Damit ist der TMV mittelbar in einem fünften Bundesland vertreten. Er hat Mitgliedsverbände in Bayern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen.

Mathias Hörning möchte, dass sein in Hessen bestens vernetzter FPH auch eine starke Stimme in Berlin und Brüssel hat: „Und da stimmt einfach die Chemie zwischen uns und dem TMV. Deswegen finden wir es klasse, dass wir in einem ersten Schritt als Partner einen Gaststatus beim TMV haben und überall mitwirken können.“

Matthias Hörning, hier bei der Fachtagung Personenverkehr Hessen e.V. am 25.11.23 in Baunatal. Foto: Taxi Times

Für Patrick Meinhardt ist die Partnerschaft mit dem FPH nach eigenen Worten fachlich, politisch und menschlich ein echter Zugewinn: „Wir als TMV verstehen uns als Bundesverband, der städtische und ländliche Interessen vertritt, für Taxi und Mietwagen engagiert ist, als einen Verband der Verbände, der starke Allianzen schmiedet und beste politische Netzwerke für das Taxi- und Mietwagengewerbe aufbaut, ausbaut und pflegt. Mit dem FPH zusammen können und werden wir landes-, bundes- und europapolitisch gemeinsam aktiv werden.“

Wie Meinhardt gegenüber Taxi Times erläuterte, beinhaltet die sogenannte assoziierte Partnerschaft ein gemeinsames Angehen von Projekten und die Mitwirkung des hessischen Verbandes in Gremien des TMV, allerdings ohne Stimmrecht. Es gehe beiden Seiten um ein gemeinsames „Ausprobieren“, wie gut man zusammenpasse und an welchen Stellen man zusammenarbeiten könne. ar

Beitragsbild: Kassel, Sitz des FPH; Foto: Pixabay (Bernd Hildebrandt)

Tags: Assoziierte PartnerschaftFachverband PKW-Verkehr Hessen (FPH)Taxi- und Mietwagenverband TMV
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Zwischen Hoffnung und Ungewissheit: Taxi-Bundesverbände bewerten Koalitionsvertrag
Politik

Zwischen Hoffnung und Ungewissheit: Taxi-Bundesverbände bewerten Koalitionsvertrag

11. April 2025
Luksic: Leipziger Urteil ebnet den Weg für Mindestentgelte bei Mietwagen
Politik

Luksic: Leipziger Urteil ebnet den Weg für Mindestentgelte bei Mietwagen

24. Januar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr