Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber bittet um Bankkredite – MyTaxi verlängert Rabattaktion \ Taxi Times Update 2015-05-27

von Simon Günnewig
27. Mai 2015
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Uber bittet um Bankkredite – MyTaxi verlängert Rabattaktion \ Taxi Times Update 2015-05-27
Werbung
 

 

Uber bittet Banken um Kredite: Der Fahrtenvermittler verhandelt derzeit mit Banken um Kredite in Höhe von einer Milliarde Dollar. Experten werten dies als Vorbereitung für einen Börsengang.

http://www.livemint.com/Companies/X0zZ6mwfk9VKMxZtrlvuBJ/Uber-in-talks-with-banks-for-1-billion-credit-facility-rep.html

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/uber-taxi-schreck-will-milliarden-kredit-a-1035087.html

 

MyTaxi Rabattaktion – in Deutschland verboten, in Österreich verlängert: Anfang Mai haben Fahrgäste, die ihre Fahrten über MyTaxi bestellten und per Kreditkarte bezahlten, die Hälfte des Fahrpreises erstattet bekommen. Während in Deutschland erste Gerichte die Aktion verboten haben, wurde in Österreich der Aktionszeitraum um zwei Wochen verlängert.

Germany – Deutschland: http://www.zdnet.de/88235473/taxiverband-erwirkt-einstweilige-verfuegung-gegen-mytaxi-app/

Austria – Österreich: http://www.telekom-presse.at/web/mytaxi_v50_prozent_rabattaktion_in_oesterreich_bis_31-_mai.id.33757.htm

 

Zitat des Tages

 

„Wir wollen verhindern, dass weiter in irreführender Weise flächendeckend bundesweit mit einem 50prozentigen Rabatt auf Taxifahrten geworben wird.“

Thomas Grätz, Rechtsanwalt und Geschäftsführer des Deutschen Taxiverbands BZP begründet, warum man gegen MyTaxi gerichtlich vorgegangen ist.

 

Fahrzeugmeldungen

 

Förderung für Erdgasantriebe wird in Deutschland verlängert: Das bekräftigten Vertreter der Politik auf einem Erdgas-Symposium in Berlin vergangene Woche. Dabei wurde auch bekannt, dass Volkswagen für den neuen Caddy und den neuen T6 eine Erdgas-Variante plant.

http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/erdgas-mobil-Symposium-Regierungsvertreter-sichern-Verlaengerung-der-Steuerermaessigung-fuer-Erdgas-als-Kraftstoff-zu-4353032

 

Kia bietet in Deutschland Taximodelle an: Weil in der Taxibranche das Interesse an Kia-Modellen wachse, hat der Hersteller nun ein Taxiprogramm für die Modelle Carens, Cee`d, Optima und Sportage gestartet. Die Umbauarbeiten übernimmt das Unternehmen Elmar Pütting. Kia ist damit der erste Importeur, der seine Taximodelle für Deutschland nicht über Intax umrüsten lässt.

http://www.fuhrpark.de/taxi-offensive-bei-kia/150/1799/87726/

 

Meldungen aus Deutschland

 

Interessante Einblicke: Warum lässt sich ein Berliner Taxifahrer gleich von drei Anbietern (Taxi Berlin, myTaxi und Uber) Fahrten vermitteln? Und was hat die MyTaxi-Rabattaktion dem Hamburger Unternehmen gekostet? Die Antworten gibt ein interessanter Beitrag der Zeitung „Die Welt“.

http://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article141323045/Wer-nicht-mitmacht-bekommt-keine-Fahrgaeste-mehr.html

 

Hobby- und Rolly-Taxis: Braucht eine Stadt wie Düsseldorf wirklich einen Bentley mit 12 Zylindern und 625 PS für 260.000 Euro als Taxi? Viel sinnvoller scheint uns da der Caddy mit Rollstuhlrampe. Beide Modelle werde in einem Beitrag der Rheinischen Post als „Kuriose Taxis“ vorgestellt.

http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/ein-bentley-und-andere-kuriose-taxis-aid-1.5111774

 

Meldungen der Schweiz

 

Taxi-Konkurrenz im Kanton Aargau: Die Gemeinde Frick hat einen weiteren Halteplatz am Bahnhof vermietet. Damit treten nun zwei Taxibetriebe in unmitttelbare Konkurrenz zueinander.

http://www.aargauerzeitung.ch/aargau/fricktal/entbrennt-in-frick-ein-taxi-streit-129167803

 

die letzten Worte

 

Peinlicher Fehler: An dieser Stelle unseres Updates amüsieren wir uns gerne (oft mit einem Augenzwinkern) über Unkorrektheiten anderer. Diesmal müssen wir uns selber an der Nase fassen. Der Londoner Kollege, über dessen Regenbogen-Taxi wir in unserem letzten Update berichteten, ist natürlich nicht FÜR, sondern GEGEN Homophobie. Wir bitten um Entschuldigung für diesen Fauxpas.

 

 

Über dieses Update: Unser zweisprachiges „Update“ fasst die internationalen Meldungen der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

Tags: KiamytaxiUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025
Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr