Dienstag, 8. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber subventioniert Elektrofahrzeuge in London

von Philipp Rohde
14. September 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

„Uber ist in erster Linie effizienzgetrieben. Wir wollen die Ressourcen, die zur Verfügung stehen, also halbleere Autos, effizient nutzen. Das wir damit Umwelt und Klima schonen, ist eine wertvolle Konsequenz daraus.“ Foto: Our breathing planet

Werbung
 

Der amerikanische Fahrtenvermittler Uber möchte seine angeblich 40.000 Fahrer in London finanziell bei der Umstellung auf elektrische Antriebe unterstützen. Unter UberX möchte man bereits 2020 ausschließlich elektrische Fahrzeuge einsetzen, berichtet electrek.co.

Um die gesamte Flotte umzustellen, wird Uber nach eigenen Angaben insgesamt circa 175 Millionen Euro bereitstellen. Die Kosten sollen mindestens teilweise auf den Kunden umgelegt werden: Jede Fahrt mit einem Laien-Taxi von Uber wird um 52 Cent teurer. Für jedes Fahrzeug mit Verbrennungsmotor, das gegen ein Elektro- oder ein Hybridfahrzeug ausgetauscht wird, werden bis zu 5.800 Euro bereitgestellt. Bis 2025 soll die gesamte Flotte umgestellt sein.

Elektro Fahrzeug Ladestation
Uber wäscht sich grün.

Uber geht dabei ungewöhnlich aggressiv vor. Es könnte sich dabei um ein Modellprojekt handeln, das, bei Erfolg, auch in anderen Städten angeschoben werden könnte. Die Öffentlichkeit ist sensibilisiert für das Thema – für Uber endlich eine Gelegenheit, das angekratzte Image aufzupolieren. Taxi-Times berichtete bereits über dieses Greenwashing in München; und ähnliche Initiativen, begleitet mit PR-Kampagnen, wurden ebenso mit Nissans LEAF in London oder Teslas S-Modell in Madrid gestartet. In Portland, an der Westküste der USA, hat man sogar als Multiplikatoren geschulte Fahrer mit Elektrofahrzeugen auf die Fahrgäste losgelassen.

Für das Londoner Taxigewerbe bietet der Geely-Konzern, dem der Hersteller der des klassischen Black London Cab gehört, Elektrotaxis für die Großstadt an. Auch eine weitere Ikone Londons rollt immer öfter elektrisch: Vom Routemaster, dem rot lackierten Londoner Doppeldecker-Bus, gibt es einige elektrische Exemplare. prh

Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Foto: Public domain

Tags: ElektromobilitätLondonUberUberGreen
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer
Nationaler Aktionstag TAXI

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

4. Juli 2025
2. Juli 2025: Der nationale Aktionstag TAXI im Liveticker
Nationaler Aktionstag TAXI

Demo-Auftakt mit rund 600 Frankfurter Taxlern

2. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

Hamburg

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.