Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Verbände in NRW: Parlamentarischer Abend in Düsseldorf war voller Erfolg

von Axel Rühle
22. Juni 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Verbände in NRW: Parlamentarischer Abend in Düsseldorf war voller Erfolg
Werbung
 

Bei der Veranstaltung im Landtag hatte das Taxi- und Mietwagengewerbe erstmals einen eigenen Stand und kam mit Politikern und anderen Besuchern ins Gespräch über alle wichtigen Themen der Branche.

Die beiden nordrhein-westfälischen Landesverbände des Taxigewerbes und ihr Dachverband zeigten gemeinsam Präsenz: Die Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein, Taxi-Mietwagen e. V. (FPN), der Verband des privaten gewerblichen Straßenpersonenverkehrs Nordrhein-Westfalen e. V. (VSPV) und der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland e. V. (TMV) vertraten mit einem gemeinsamen Stand im Düsseldorfer Landtag die Interessen der Taxi- und Mietwagenbranche im bevölkerungsstärksten Bundesland.

Dr. Michael Stehr (FPN), Patrick Meinhardt (TMV), Susanne Schneider (MdL, FDP), Sascha Waltemate VSPV

Am Parlamentarischen Abend der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen konnten im Landtag nur 12 Verbände dabei sein, weshalb die Vertreter der Taxi- und Mietwagenbranche sich besonders freuten, erstmals dabei zu sein und sich „bestens präsentieren“ zu können. FPN-Geschäftsführer Dr. Michael Stehr, VSPV-Geschäftsführer Sascha Waltemate und TMV-Bundesgeschäftsführer Patrick Meinhardt waren dann auch begeistert von der Resonanz am Informationsstand.

Wie die Verbandschefs berichten, gaben sich am gemeinsamen Stand die Politiker (und Wirtschaftsvertreter) „die Klinke in die Hand“: Arndt G. Kirchhoff, Präsident der Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e. V. und Präsident des Verbandes der Metall- und Elektro-Industrie Nordrhein-Westfalen kam ebenso vorbei wie Landtagspräsident André Kuper (CDU), die Stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie Mona Neubaur (Grüne), die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung Ina Scharrenbach (CDU), der SPD-Fraktionsvorsitzende Jochen Ott, die Abgeordneten Susanne Schneider von der FDP, Tim Achtermeyer von den Grünen und Guido Görtz von der CDU. Meinhardt spricht von einem „Who is Who“.

Patrick Meinhardt (TMV), Sascha Waltemate (VSPV), Dr. Michael Stehr (FPN), Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung NRW), Arndt G. Kirchhoff (Präsident Unternehmensverbände NRW)

Für das Taxi- und Mietwagen-Trio TMV, FPN und VSPV war sei es ein optimaler Abend im Parlament des bevölkerungsstärksten Bundeslandes gewesen: „Genau so vertrete ich die Interessen des mittelständischen Taxi- und Mietwagenwesens: persönlich, direkt und sympathisch. Das ist das Gegenprojekt zu Uber & Co.“, wie Meinhardt, Stehr und Waltemate es in einer gemeinsamen Erklärung formulieren.

Die Besucher interessierten sich inhaltlich für alle aktuellen Themenfelder der Mobilitätspolitik: Mindestpreise für Mietwagen, e-Fuels, HVO 100, Wasserstoff und Elekromobilität, Inklusionstaxis, Kleine Fachkunde und die Einbeziehung des Taxiverkehrs in das Deutschland-Ticket.

Patrick Meinhardt (TMV), Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie NRW), Sascha Waltemate (VSPV), Dr. Michael Stehr (FPN)

Für den TMV, der mit Meinhardt und Büroleiter Roman Zhdanov präsent war, habe es sich gezeigt, dass „wir auf allen Ebenen offensiv das Taxi- und Mietwagengewerbe vertreten müssen – Kommune, Land, Bund und Europa. Unser Motto greift: TMV = Tun+Machen+Vernetzen.“

Auch für Waltemate und Stehr war der Tag ein voller Erfolg: „Das gemeinsame Auftreten unserer beider Verbände macht deutlich, dass wir für die Taxi- und Mietwagenbranche in NRW sprechen und deren Interessen gegenüber der Landespolitik vertreten.“ ar

Beitragsbild: Patrick Meinhardt (TMV), Dr. Michael Stehr (FPN), Sascha Waltemate (VSPV), Roman Zhdanov (TMV) (v.l.n.r.)

Fotos: TMV

Tags: Dr. Michael StehrFPNParlamentarischer AbendPatrick MeinhardtSascha WaltemateTMVVSPV e. V.
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

TMV: Vorstoß gegen Raubtierkapitalismus auf Bundes- und EU-Ebene
Politik

TMV: Vorstoß gegen Raubtierkapitalismus auf Bundes- und EU-Ebene

13. Juni 2025
TMV forciert Kontakte zu Politik und Wirtschaft und platziert Taxithemen
Politik

TMV forciert Kontakte zu Politik und Wirtschaft und platziert Taxithemen

28. Mai 2025

Kommentare 1

  1. Christina says:
    2 Jahren her

    Der mit dem Hut ist ja süß!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr