Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Veranstaltungen

Weihnachtskino: Mit dem Taxi von München nach Hamburg

von Simon Günnewig
4. Dezember 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Weihnachtskino: Mit dem Taxi von München nach Hamburg
Werbung
 

In dem neuen Kinofilm 791 km steht wegen eines Sturms die Deutsche Bahn still. Für fünf Menschen beginnt mit einem Taxigutschein der Bahn die gemeinsame Taxifahrt von München nach Hamburg.

Geschichten über sehr lange Taxifahrten kennt jeder Taxifahrer. Bei 791 km kommt es genau dazu, weil die Bahn Taxigutscheine für entfallene Fahrten ausgibt. Genau deshalb kommt der Münchner Taxifahrer Joseph, gespielt von Joachim Król, zu einer ungeplanten Fahrt ins exakt 791 Kilometer entfernte Hamburg – wodurch sich auch der Filmtitel erklärt.

Der Film, der zu einem Großteil in einem Mercedes-Taxi spielt, bedient sich zunächst einiger Stereotype. So ist das Taxi ein in die Jahre gekommener Mercedes der Baureihe W210 und der Taxifahrer ist selbstverständlich (immerhin nur zunächst) recht grantig. Schnell wird aber klar, dass jeder in dem Auto sein Päckchen zu tragen hat. Die ungleiche Truppe (Iris Berben, Nilam Farooq, Ben Münchow und Lena Urzendowsky) lernt sich während der Fahrt näher kennen und fast jeder Einzelne macht auf der Fahrt eine Wandlung durch. Die Fahrgäste werden so zu einer echten Schicksalsgemeinschaft.

Aus Taxisicht sind gleich mehrere Dinge bemerkenswert. So ist das Filmauto offenbar ein echtes Taxi gewesen, was man unter anderem am kurz eingeblendeten HALE-Taxameter erkennen kann. Nicht echt dagegen ist der Münchner Bahnhof, er wurde, vermutlich aufgrund der riesigen Umbaumaßnahmen, kurzerhand nach Rosenheim verlegt – was für Münchner Taxler ein wenig seltsam wirken mag. Auch ein Manöver mit der Handbremse wird auf Kenner des W210 befremdlich wirken. Beim Filmauto ist diese nämlich kein Fußpedal, sondern in der Mittelkonsole zu finden. Für die Handlung mussten die Filmemacher also tief in die Trickkiste greifen.

Fünf Hauptdarsteller und ein Taxi. In dem Film 791 km geht es um die großen und kleinen Geschichten, die auf der Taxifahrt von München nach Hamburg ans Licht kommen. Foto: PANTALEON FilmsProU Producers United Film

Król, dem man den Taxifahrer durchaus abnimmt, hat kurz nach Beginn der Taxifahrt eine interessante Erkenntnis. Im Gespräch über den Verkehr der Zukunft schlägt Fahrgast Philipp vor, dass mit autonom fahrenden Autos alles einfacher wäre. Taxi­fahrer Joseph kann daraus nur die Erkenntnis ziehen, dass er dann wohl arbeitslos wäre.

Beim genauen Hinschauen wird auch deutlich, wer den Film unterstützt hat. So geht beispielsweise die Fahrt vom Münchner Hauptbahnhof vorbei an der hell erleuchteten BMW-Welt und dem BMW-Hochhaus (nein, das ist nicht der direkte Weg zur A9), und auch die Free Now-Beklebung am Fahrzeug ist nicht zu übersehen. Im Abspann wird allerdings auch IsarFunk als Münchner Taxiservice genannt. Die Taxizentrale hatte der Produktionsfirma Pantaleon Films (Matthias Schweighöfer) einige Taxis vermittelt.

Ohne zu viel von der Story verraten zu wollen: Der 102 Minuten lange Film passt genau zur vorweihnachtlichen Stimmung und kann als netter Zeitvertreib über die ­Feiertage empfohlen werden. Ab dem 14. Dezember läuft „791 km“ im Kino.

Beitragsfoto: 791_KM_01_Susi, Josef, Tiana, Philipp, Marianne Foto: PANTALEON FilmsProU Producers United Film

Tags: 791 kmJoachim KrólKino
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr