Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

80 Cent Gemeindezuschuss pro Kilometer: Das City-Taxi in St. Andrä fährt wieder

von Simon Günnewig
9. Oktober 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Kein Geld mehr für subventioniertes Bürger-Taxi

Flagge Österreich foto Mikekilo74 cc by-sa 3-0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en

Werbung
 

Zuletzt war der von der Gemeinde unterstütze AST-Service ins Wanken geraten, da, wie nön.at berichtete, das durchführende Taxiunternehmen Westermayer mit Ende August gerichtlich geschlossen wurde

Das waren zunächst schlechte Nachrichten für die Einwohner der niederösterreichischen Gemeinde St. Andrä-Wördern. Denn mit dem von der Gemeinde unterstützen AST-Taxi konnten die Einwohner im Großraum der Gemeinde ab vier Euro mit dem Taxi zum Ziel fahren. Jetzt hat der Gemeinderat beschlossen, dass es das Mobilitätsangebot weiterhin geben soll.

Durchgeführt werden die Fahrten nun durch das Unternehmen Harry’s Taxi, deren Inhaberin Gertrude Westermayer bislang den AST Taxi-Service interimsmäßig durchgeführt hat. Im gleichen Zuge hat die Marktgemeinde auch beschlossen, die Förderung von bislang 72 Cent pro Kilometer auf 80 Cent zu erhöhen.

Für die Kunden soll sich nur wenig ändern. Das Beförderungsentgelt sowie der Bestellvorgang bleiben identisch. Sogar die beiden eingesetzten vollelektrischen Fahrzeuge werden weiterhin eingesetzt. Zudem, so hat die Gemeinde beschlossen, soll ein weiteres AST Taxi als Ergänzung zum bestehenden Öffi-Angebot in Hintersdorf und Kirchbach etabliert werden. Aktuell ist von der Gemeinde eine Kalkulation des Landes Niederösterreich und des Verkehrsverbundes angefragt. sg

Kommentar der Redaktion: Was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, liest sich zwischen den Zeilen auch als Misserfolg. So scheinen die beteiligten Taxiunternehmen schon mehrfach Erfahrungen mit drohenden Insolvenzen gehabt zu haben, was auch nicht wirklich wundert, wenn die Gemeinde einen Zuschuss von lediglich 72 Cent pro Kilometer gewährt. Ob es eine verwandtschaftliche Beziehung zwischen den beiden oben genannten Unternehmen gibt, entzieht sich unserer Kenntnis.

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Symbolfoto: Mikekilo74 cc by-sa 3-0

Tags: AST-TaxiNiederösterreichSt. Andrä-Wördern
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
Taxitarif

Österreichs Taxitarife, Teil 3: Landesweite Tarife

31. Juli 2024
Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
Taxitarif

Österreichs Taxitarife, Teil 2: Kärnten, die Steiermark und Tirol

26. Juli 2024

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr