Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

LABO ändert Bewerbungsverfahren für BER-Tombola

von Axel Rühle
17. Juli 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
LABO ändert Bewerbungsverfahren für BER-Tombola
Werbung
 

Wer für sein Berliner Taxi eine Aufstellberechtigung am Flughafen für die kommende Periode gewinnen möchte, muss sich diesmal bis zum 30.8. per Online-Formular bewerben, nicht mehr schriftlich oder per E-Mail.

Die Regelung der Aufstellgenehmigung am Berliner Flughafen BER ist nach wie vor umstritten, doch entgegen anderslautender Informationen ist die Bewerbung im Rahmen des sogenannten Interessenbekundungsverfahrens für die BER-Ladeberechtigungen, die vom 1. November dieses Jahres bis zum 30. Oktober 2025 gelten werden, nicht mehr per E-Mail oder in schriftlicher Form per Post möglich, sondern neuerdings ausschließlich auf der Internetseite der Genehmigungsbehörde. Günter Schwarz, Gruppenleiter beim Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO), teilt dazu mit: „Um Fehler bei der Zuordnung der Anträge auszuschließen, können die Bewerbungen erstmals ausschließlich über ein eigens eingerichtetes Online-Formular abgegeben werden.“

In einer Allgemeinverfügung der Behörde heißt es unter anderem:

„Die Bewerbung ist ausschließlich elektronisch über das Kontaktformular unter
https://www.berlin.de/labo/mobilitaet/fahrerlaubnisse-personen-und-gueterbefoerderung/perso-nenbefoerderung/formular.1460670.php
abzugeben. Dabei ist zu beachten, dass die Bewerbung innerhalb der Ausschlussfrist bei der Behörde eingegangen sein muss.
Die Bewerbung muss zwingend folgende Angaben enthalten:
– Name und Anschrift des Unternehmens,
– Name und Mail-Adresse des Antragstellenden,
– Ordnungsnummer der Taxe,
– Kfz-Kennzeichen der Taxe.
Fehlt eine dieser Angaben, kann das Kontaktformular nicht versandt werden. Für jedes Fahrzeug ist ein gesonderter Antrag zu stellen.
Im Verfahren werden Fahrzeuge bevorzugt berücksichtigt, die folgende Voraussetzungen erfüllen:
– Barrierefreie Taxen (Inklusions-Taxen) bis zu einer Obergrenze von 200 Fahrzeugen,
– Vollständig emissionsfreie Taxen bis zu einer Obergrenze von 250 Fahrzeugen.
Die Erfüllung dieser Voraussetzungen ist mit der Bewerbung durch Beifügung einer Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nachzuweisen.
Bei Wegfall einer ladeberechtigten Taxe (außer im Falle des Fahrzeugtausches) oder Erhöhung der Anzahl der ladeberechtigten Taxen auf bis zu 550 erhält die nächste auf der jeweiligen Nachrückerliste befindliche Taxe die Ladeberechtigung. Diese wird jedoch nur für die Restlaufzeit der ursprünglichen Gültigkeitsdauer, also bis zum 31.10.2025, erteilt.
Spätestens am 01.10.2024 erfolgt die Veröffentlichung einer Liste der ausgewählten Bewerber unter Angabe der Konzessionsnummer der jeweiligen Taxe auf der Internetseite des LABO unter www.ber-lin.de/labo.
Die Plaketten werden voraussichtlich in der Zeit vom 01. bis 15.10.2024 an die ausgewählten Bewerber versandt.“

Außerdem wird erneut auf das Pflichtfahrgebiet hingewiesen, das seit Beginn für Fahrten ab dem Hauptstadtflughafen gilt.

Bewerbungen auf dem bisher üblichen Weg können also nicht mehr berücksichtigt werden. ar

Beitragsbild: Online-Formular (Screenshot: www.berlin.de) und Taxi mit Flughafen-Aufkleber (Foto: Axel Rühle)

Tags: AufstellberechtigungFlughafen BERHauptstadtflughafenLABOLandkreis Dahme-Spreewald (LDS)TombolaVerlosung
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025
Taxi Times

Überlebensstrategien für ein erfolgreiches Gewerbe – Taxi-Times-Printausgabe erschienen

27. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr