Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Taxisongs

Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 9

von Axel Rühle
9. Dezember 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Advent Advent, ein Song ertönt – Türchen Nr. 9
Werbung
 

Taxi-Lieder finden sich im Internet in über 50 verschiedenen Sprachen. Eine Sprache ist dabei klar unterrepräsentiert – zumindest verglichen mit der Verbreitung im deutschen Taxigewerbe.

Nicht nur unsereiner träumt zuweilen von Orten oder Städten mit besonderem Ruf. Jenseits der französischen, englischen und deutschen Sprache gibt es noch weitere, in denen die „Stadt der Liebe“ thematisiert wird. Persisch zum Beispiel.

Doch was heißt schon unsereiner? Heute geht der Trend längst zum „Weltbürgertum“. Gerade junge Musiker sind häufig international und multikulturell aufgestellt. Sie wechseln den Wohnort, lassen sich mal hier inspirieren, lernen mal dort die Sprache, machen hier und da Musik mit anderen zusammen, erweitern überall ihren Horizont, und die ursprüngliche Herkunft wird nach außen hin zur Nebensache.

Ein junger Musiker, über den außer seinen Musik-Videos und ein paar witzigen Sprach-Videos bisher noch nicht allzu viel im Internet zu finden ist, heißt Amir Vafa. Er singt in verschiedenen Sprachen, und damit auch Sprachunkundige den Titel des Liedes verstehen, wird er manchmal auf englisch angegeben. So auch in unserem heutigen Adventskalender-Türchen: Mit dem Titel „تاکسی به پاریس“ könnten wohl nur wenige etwas anfangen, während „Taxi to Paris“ wahrscheinlich jeder versteht.

Der Text ist eine blumige Liebeserklärung ohne falschen Kitsch – und eine Aufforderung, die offenbar nicht unbedacht daherkommt: „Wann hast du Zeit zu gehen? Du sagst nein, doch ich möchte, dass du bei mir bleibst: Wir nehmen ein Taxi und fahren nach Paris. Wir gehen an einen Ort, an dem es keine traurigen Nachrichten gibt. Mit meiner Gitarre auf dem Rücken bringe ich Dich in die beste Stadt der Welt. Sag nicht, dass du nicht mit mir zur Arbeit gehen wirst, lass uns zusammen nach Paris gehen. Hör auf, naiv zu sein: Wir nehmen ein Taxi und fahren nach Paris.“

 

Leider ist im Video an einer Stelle kurz ein Taxi mit Free-Now-Reklame zu sehen – bedauerlicher Schönheitsfehler, Punktabzug.

Wir wissen nicht, von wo aus der sympathische Amir diese möglicherweise etwas kostspielige Taxifahrt anzutreten gedenkt, denn aus oben genannten Gründen kann man über seinen Wohnort oder aktuellen Aufenthaltsort nur spekulieren – oder versuchen, anhand seiner anderen Musik-Videos zu erraten. Einen Hinweis könnte auch eines seiner Sprachvideos geben. ar

Beitragsfoto:  Screenshot aus dem Video „Taxi to Paris“

Tags: AdventskalenderTaxisong
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Von der Sänfte zum Taxi in Hellelfenbein
Taxi ist wertvoll!

Von der Sänfte zum Taxi in Hellelfenbein

20. Mai 2025
Zu gewinnen: Motorapotheke im Warenwert von 450 Euro – Adventstürchen Nr. 23
Adventskalender

Zu gewinnen: Motorapotheke im Warenwert von 450 Euro – Adventstürchen Nr. 23

23. Dezember 2024

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr