Freitag, 18. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Nationaler Aktionstag TAXI

Am Nationalen Aktionstag TAXI sollten auch MIETWAGEN teilnehmen

von Jürgen Hartmann
20. Juni 2025
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Warum 250 Taxifahrer einem Landrat und seinen Sachbearbeitern auf die Pelle rückten

Taxis auf dem Weg zur Mahnwache

Werbung
 

Den Taxlern reichts. Sie gehen am 2. Juli in mindestens zehn Städten auf die Straße und fordern Mindestbeförderungsentgelte für Mietwagen. Dieser Aktion sollten sich eigentlich auch alle Taxi- und Mietwagenbetriebe aus dem ländlichen Bereich anschließen und mit ihren Fahrzeugen hupend vor den Landratsämtern auftauchen. 

Taxi ist wertvoll, besonders im ländlichen Bereich, wo unzählige Taxi- aber auch Mietwagenbetriebe dafür sorgen, dass kranke Menschen zu ihren regelmäßigen Behandlungen gefahren werden. Die Fahrtkosten übernehmen die Krankenkassen, doch was diese sich zunehmend leisten (oder eben gerade nicht mehr leisten wollen), ist mittlerweile nur noch hanebüchen.

Unter dem Vorwand, sie seien nach dem Sozialgesetzbuch zum Kostensparen verpflichtet, werden den Taxi- und Mietwagenbetrieben Vergütungen aufgezwungen, die jenseits jeder wirtschaftlichen Rentabilität sind. Die gängige Argumentation der Kassen: Im Mietwagenbereich sei ausdrücklich kein öffentlicher Taxitarif bzw. Mindestentgelt definiert, weshalb man als Kostenträger geradezu verpflichtet sei, die Fahrten an diejenigen anzugeben, die das günstigste Angebot abgeben.

Ob solche Angebote tatsächlich existieren und von den Billigheimern auch tatsächlich unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben durchgeführt werden, ist längst nicht mehr nachweisbar. So kommt es, dass Krankenfahrten in vielen Regionen deutlich unter dem Taxitarif gefahren werden. Wer zu solchen Tarifen fährt, geht entweder pleite oder umgeht so manche rechtlichen Bestimmungen. Das System Uber lässt grüßen. Die Krankenkassen sind bei ihrer Preisgestaltung nicht besser als die Vermittlungsplattformen – sie fördern illegales Handeln derjenigen, die zu Dumpingpreisen fahren (müssen).

Alleine deshalb sollten die vom Taxigewerbe geforderten Mindestbeförderungsentgelte (MBE) überall eingeführt werden. In den Städten, damit dort endlich zwischen Taxis und den taxiähnlichen Mietwagen ein gleicher Wettbewerb herrscht und in ländlichen Regionen, damit die Krankenkassen endlich wieder das zahlen, was die Patientenbeförderungen auch mindestens wert sind.

Am Nationalen Aktionstag TAXI sollten sich daher auch viele Taxis und Mietwagen aus den ländlichen Bereichen beteiligen. Vielleicht werden ja noch die einen oder anderen Taxidemos auch in kleinen Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern, Hessen oder sonstwo angemeldet. jh

Beitragsfoto: TAZ-Stuttgart

Tags: KrankenkassenMindestbeförderungsentgelteNationaler Aktionstag TAXIPreisdumpingTaxidemo
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Recht

Klage erfolglos: Uber-Partner müssen Auftragsdaten freigeben

13. Juli 2025
Demo mit Wirkung: Kommt das MBE in Wuppertal noch 2025?
Mindestbeförderungsentgelte

Demo mit Wirkung: Kommt das MBE in Wuppertal noch 2025?

11. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Akustische Aufklärung für Uber-Nutzer: Nicht cool, sondern kriminell

Hamburg

„Max“ integriert das Taxi: Gemeinsame ÖPNV-App für Berlin und Hamburg

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.