Empörung in Schweden über „Sklavenarbeit“ bei Uber und Bolt
Das Taxigewerbe in Schweden fordert, unterstützt von der Opposition, eine Re-Regulierung der Branche einschließlich Uber & Co. sowie eine Task-Force...
Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.
Das Taxigewerbe in Schweden fordert, unterstützt von der Opposition, eine Re-Regulierung der Branche einschließlich Uber & Co. sowie eine Task-Force...
Die Europäische Taximesse war einst eine große deutsche Veranstaltung und ist heute die größte Taxiveranstaltung Europas. Diesmal war die ETM...
Offenbar wurden den selbstfahrenden Autos Sicherheitsprobleme in San Francisco zum Verhängnis, die die Kosten immer weiter in die Höhe trieben....
Fast 9.000 australische Taxifahrer erhalten von Uber im Zuge eines Vergleichs insgesamt 152 Millionen Australische Dollar (93 Millionen Euro) als...
Der Druck auf Uber & Co. nimmt zu: In den Niederlanden verabschiedet sich Uber Eats sich vom Scheinselbstständigenmodell. Mietwagenfahrer bleiben...
Nach einem Gerichtsurteil erhalten tausende Bolt-Fahrer im Vereinigten Königreich einen Rechtsanspruch auf Anerkennung als „Worker“ mit Arbeitnehmerrechten. Tausende Bolt-Fahrer haben...
Taxiunternehmen aus der belgischen Hauptstadtregion nehmen an einem Kollektivverfahren gegen Uber teil, mit dem spezialisierte Anwälte Schadensersatz für jedes Taxi...
Taxi Göteborg hat zum 1.10. eine „strategische Zusammenarbeit“ mit Uber begonnen. Das schwedische Pendant zum Zentralenverband Taxi Deutschland hat einen...
Die Generalanwältin der Niederlande hat gegenüber dem Obersten Gerichtshof des Landes klargestellt: Ein Uber-Fahrer, der auf eigenes Risiko fährt, sollte...
Dank einer besonders wirkungsvollen Taxi-Lobby war der japanische Beförderungsmarkt für Uber lange Zeit ein unzugänglicher Sektor. Doch jetzt hat der...
Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.
© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche
Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.
© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.