Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Die Luft wird dicker – Blaue Plakatte auf Eis gelegt

von redaktion
11. August 2016
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0
Werbung
 

Das Bundesverkehrsministerium war über die Jahre immer wieder für Überraschungen zu haben. So entdeckte man kürzlich das Potential von selbstfahrenden Fahrzeugen, nur um zeitgleich einen antiquiert wirkenden Bundesverkehrswegeplan vorzulegen.

Auf Drängen des Ministers für Infrastruktur und Verkehr, Alexander Dobrindt (CSU), wurden nun die Pläne für die Einführung einer sogenannten Blauen Plakette auf Eis gelegt.

Der Staatssekretär für Umwelt, Jochen Flasbarth, zeigte zwar einerseits Verständnis für den Aufschub, betonte aber gleichzeitig, bei den Plänen gehe es „nicht um eine Marotte von Umweltschützern, sondern um die Gesundheit der Menschen in den Innenstädten.“ Mindestens 400.000 Menschen in Deutschland sind davon direkt betroffen, weil sie an viel befahrenen Straßen wohnen.“

Das deutsche Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) spricht von einem „Sieg der Vernunft“ und erinnerte daran, dass „die Politik die Verbraucher zum Kauf von sparsamen Dieselfahrzeugen aufgerufen habe, um den CO2-Ausstoß insbesondere in den Städten wirksam zu bekämpfen“. 13 Millionen Fahrzeuge wären in Deutschland schätzungsweise betroffen gewesen.

Das Umweltministerium sucht jetzt nach Alternativen. Dobrindt präsentierte bereits vor Wochen seine Eigene. Taxis, Busse und andere Nutzfahrzeuge sollen möglichst schnell auf alternative Antriebstechniken umgesattelt werden. Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), zeigte sich jedoch hochzufrieden, schließlich sei „Die verkehrspolitische Geisterfahrt nun gestoppt. Damit hat sich die wirtschaftspolitische Vernunft durchgesetzt – und der BVMW. Wir hatten uns von Anfang an gegen eine Blaue Plakette stark gemacht und notfalls mit einer Klage gedroht“, sagte Präsident Mario Ohoven.

 

TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

redaktion

Ähnliche Artikel

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr
Kriminalität

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr

21. Juni 2025
Warum 250 Taxifahrer einem Landrat und seinen Sachbearbeitern auf die Pelle rückten
Nationaler Aktionstag TAXI

Am Nationalen Aktionstag TAXI sollten auch MIETWAGEN teilnehmen

20. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr