Dienstag, 24. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Digitalisierung

Direkte Vernetzung zwischen HALE und Taxi.de jetzt möglich

von Simon Günnewig
23. Mai 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Direkte Vernetzung zwischen HALE und Taxi.de jetzt möglich
Werbung
 

Wer die Vermittlungssoftware Taxi.de von Talex Mobile Solutions und einen aktuellen HALE Taxameter nutzt, kann dank einer direkten Verbindung untereinander viele Vorgänge automatisieren.

Häufig sind es die kleinen Dinge, die den Arbeitsalltag unnötig erschweren. Die Vernetzung zwischen HALE und Taxi.de kann viele solcher Aufgaben automatisch erledigen. Exklusiv wurde diese Neuigkeit im Rahmen eines von Taxi-Times und Taxi To Go veranstalteten Workshops ‚Mehr qualifizierte Mitarbeiter und einfache Digitalisierung!‘ verkündet. Stefan Leitner (Hale) und Ingo Schoone (taxi.de) waren Mitte Mai bei dem Workshop zu Gast und nutzen die Gelegenheit, um dort Ihr Neuigkeiten zum ersten Mal zu verkünden.

Damit die Verbindung der beiden Systeme funktioniert, benötigt man neben Taxameter und taxi.de-App lediglich die MyHALE-App mit Zugang ins HALE Datencenter und eine Bluetooth-Verbindung zwischen Taxameter und dem Smartphone, auf dem die Taxi.de-App verwendet wird. Damit ist die Grundlage gelegt, dass dann viele kleine Aufgaben automatisiert ablaufen können.

So erfolgt mit der Anmeldung bei Taxi.de automatisch auch die Schichtanmeldung am HALE-Taxameter. Der Fahrzeug-Status (Frei/Besetzt) wird dann an Taxi.de übertragen und muss nicht mehr, wie bislang, manuell erfasst werden. Weiterhin können jetzt auch von Taxi.de vermittelte Krankenfahrten automatisch als unbarer Umsatz verbucht werden. Das erleichtert die Fahrer-Abrechnung.

Ingo Schoone (Taxi.de) und Stefan Leitner (HALE) gaben während des Taxi-Times- und Taxi-To-Go-Workshops einen ersten exklusiven Einblick in die Möglichkeiten, welche die Vernetzung von HALE und taxi.de mit sich bringt. Foto (Taxi Times)

Für den richtigen Überblick werden die Fahrtdaten aus dem Taxameter sowohl ins HALE Datencenter als auch zu Taxi.de übertragen. Die Stammdaten von den Fahrzeugen, Fahrern und Kunden müssen nur noch in einem System gepflegt werden und synchronisieren sich untereinander automatisch.

Wer den neuesten MCT-07 Taxameter nutzt, kann zudem – sofern es der Tarif zulässt – die Vermittlung von Festpreisen oder Pauschalpreisen erkennen. Wer diesen neuen Service nutzen möchte, kann sich direkt an seinen Taxi.de oder HALE Ansprechpartner wenden. sg

Beitragsfoto: Ingo Schoone (taxi.de) und Stefan Leitner (HALE), Foto Taxi Times

Tags: HaleIngo SchooneStefan LeitnerTaxi.deVernetzung
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Nachhaltigkeit: Zwei Taxi-Player sind ihre eigenen Stromproduzenten
Taxizentralen

Nachhaltigkeit: Zwei Taxi-Player sind ihre eigenen Stromproduzenten

18. März 2025
So lief das Treffen der Anti-Uber-Allianz „AUA“
Veranstaltungen

So lief das Treffen der Anti-Uber-Allianz „AUA“

24. Februar 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Prominenter Besuch beim 125-jährigen Jubiläum der Berliner Taxi-„Innung“

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr