Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Fahrzeuge

Europäische Taximesse: Besonderheiten der Fahrzeughersteller

von Simon Günnewig
10. November 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Werbung
 

Auf der Europäischen Taximesse waren in diesem Jahr kaum Fahrzeughersteller vertreten. Doch diejenigen, die da waren, zeigten vollen Einsatz.

Außer Toyota, Volkswagen Nutzfahrzeuge und Volvo mit dem Anhängsel Polestar waren in diesem Jahr keine weiteren Fahrzeughersteller auf der Taximesse zu sehen. Das wurde bereits im Vorfeld der Messe deutlich. Einerseits hat sich Mercedes mit seinem PKW-Programm vom Taxigewerbe abgewendet, andererseits sahen viele andere Hersteller keine Notwendigkeit. in die Lücke zu springen, weil deren Fahrzeuge nur mit langen Lieferzeiten bestellbar sind. Das ist zwar auch bei Volvo nicht so leicht, dennoch waren die Schweden mit einem Volvo V90 und einem vollelektrischen XC40 auf der Messe vertreten. Mit Holger Schmidt und Vertretern des exklusiven Volvo Umrüsters Adler Funk- und Taxameterservice konnten alle Fragen der interessierten Besucher beantwortet werden. Polestar zeigte auf dem gleichen Stand mit einem Polestar 2 ihr derzeit einziges Modell, welche als Taxi erhältlich ist.

 

Während Volkswagen PKW durch Abwesenheit glänzte, zeigte Volkswagen Nutzfahrzeuge auf einem großzügigen Stand sein komplettes Programm für die Personenbeförderungsbranche. Neben Caddy, T6.1 Caravelle, einem neuen Multivan und einem Crafter mit Rolliumbau waren auch zwei ID. Buzz zu Gast auf der Messe und gaben einen Vorgeschmack darauf, wie ein zukünftiges E-Taxi aussehen könnte. Joachim Flämig stand während der gesamten Messe in seiner Funktion als VW-Nutzfahrzeug-Ansprechpartner für Gespräche zur Verfügung, was die Messebesucher gerne angenommen haben.

 

Die breiteste Taxi-Fahrzeugpalette zeigte Toyota auf seinem Messestand. Toyota Head of Sale Chris Kahlo bestätigte im persönlichen Gespräch mit Taxi Times, dass die Entscheidung, eine sehr große Fahrzeugpalette zu präsentieren, ganz nach dem Motto „Ganz oder gar nicht“, getroffen wurde. Beispielsweise konnte man auf dem Messestand auch mit dem bZ4X eine echte Taxipremiere feiern. Das SUV repräsentiert Toyotas Vorstellung eines E-Taxis. Gleich daneben war der Toyota Mirai, Deutschlands einziges Wasserstoff-Taxi zu sehen. Mit Frank Still, dessen Expertenwissen auch bei einer Diskussionsrunde im Forum gefragt war, hatte sich auch Toyotas Wasserstoff- Spezialist auf dem Stand eingefunden. Um die Antriebsstrategie abzurunden, waren noch ein Toyota RAV4 und ein Lexus ES mit Hybridantrieb vor Ort zu sehen.

Kein Zufall war es sicher, dass auf dem Stand gegenüber von Toyota die Großraumtaxis Toyota Proace Verso und Toyota Proace City Verso als Rollstuhltaxis mit Heckausschnitt und Auffahrrampe von AMF Bruns präsentiert wurden. Der Aussteller, das Autohaus S+K aus Neu Wulmstorf nahe Hamburg, hatte auch bei der Umrüstung des Proace Verso Electric auf dessen vollelektrische Variante gesetzt.

Auch, wenn ganz klar der Trend zu erkennen ist, dass die meisten Fahrzeughersteller sich nicht mehr auf einem Branchentreffen wie der Europäischen Taximesse präsentieren, verwundert zumindest die Abwesenheit der London Electric Vehicle Company (LEVC), des bislang einzigen Unternehmens, welches mit dem TX das einzige auf dem deutschen Markt erhältliche Taxi anbietet, das für die kommerzielle Personenbeförderung entwickelt wurde. sg

Fotos: Taxi Times

Tags: bZ4XCaddyEuropäische TaximesseMiraiPolestarToyotaVolkswagen NutzfahrzeugeVolvoVWN
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Volkswagen Neuigkeiten beim 11. VW-Taxi-Abend
Fahrzeuge

Volkswagen Neuigkeiten beim 11. VW-Taxi-Abend

18. Mai 2025
Volkswagen Nutzfahrzeuge ebnet den Weg für werknahe Taxiumrüstungen
Fahrzeuge

Volkswagen Nutzfahrzeuge ebnet den Weg für werknahe Taxiumrüstungen

29. April 2025

Kommentare 1

  1. KlareWorte says:
    3 Jahren her

    E-Taxis waren Mangelware, insbesondere bei VW ist auf Jahre hinaus werkseitig nix zu erwarten.
    E-Rollstuhltaxis sind noch weniger verfügbar.
    Wenn man bedenkt, dass ab 2025/26 viele Bundesländer das Verbrennerverbot für Taxen angedacht haben, kann einem schwindelig werden.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr