Donnerstag, 12. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Europäische Taximesse zeigt viele Neuheiten

von Jürgen Hartmann
31. Oktober 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Europäische Taximesse zeigt viele Neuheiten

Die ERFA-Gruppe Foto Taxi Times

Werbung
 

Wenn am Freitag in den Kölner Messehallen die Europäische Taximesse startet, werden über einhundert Aussteller etliche Neuigkeiten präsentieren.

Holger Goldberg und sein Team von der Fachvereinigung Personenverkehr Nordrhein, darunter auch BZP-Vizepräsident Peter Zander, haben mal wieder eine Fachmesse auf die Beine gestellt, die zu den größten Taximessen der Welt zählt. Über 110 Aussteller aus 16 Nationen werden ihre Produkte zeigen, darunter auch etliche Neuerungen. Manch einer belässt es bei vagen Andeutungen, so soll Jaguar zu seinem kürzlich gestarteteten elektrischen Taxi I-Pace nun auch auch noch einen Kombi folgen lassen.  Ob Tesla seinen Model S zeigen wird, wird ebenso ein geheimnis sein. Das Modell ist ja bereits bei etlichen Taxiunternehmern im Einsatz. Zwei von Ihnen werden am Stand vom Umrüster Intax Vorträge über ihre Erfahrungen halten. Ebenfalls am Intax-Stand wird die vom Nürnberger Unternehmer Christian Linz gegründete „Erfa-Gruppe“ jene Betriebszahlen offen legen, mit denen Taxibetriebe ohne Umsatzverkürzung rentabel geführt werden.

 

Die Erfa-Gruppe Foto Taxi Times

Effektive Betriebsführungen sind mithilfe modernster digitaler Technik möglich. Das werden die zahlreichen Firmen mit den passenden Produkten demonstrieren. Hale beispielsweise hat als Ergänzung zu seinem Datencenter die App „myHALE“ entwickelt. Damit sind die wichtigsten Daten der Schicht wie Arbeitszeiten oder Umsätze jederzeit einsehbar. Zudem können Tankbelege direkt in der Schicht erfasst werden.

Der Software-Entwickler MPC nennt sein neuestes Produkt „Taris-Dispatch Mobile“. Es ist speziell für kleine Personenbeförderungsunternehmen gedacht, die gerade zu Randzeiten die Zentrale nicht besetzt haben oder generell vom Auto aus disponieren möchten. Die (verschlüsselte) Kommunikation ist via Textnachrichten bzw. Push-to-talk möglich, ebenso wie die Erfassung der Aufträge. Status und Standort aller Fahrzeuge werden auf einer Karte angezeigt.

Neu entwickelt: Taris Dispatch mobil Foto: MPC

Bei all diesen Kommunikations- und Dispatchvarianten braucht man auch den richtigen Provider. Die Deutsche Telekom hat sich dank eines attraktiven Rahmenvertrags mit dem BZP etabliert. Auf der Taximesse wird das Unternehmen diesmal mit seinem Sofatalk die Fachinformationen in den Vordergrund stellen.

Nicht nur der Name der Messe, auch die Farbe der meisten ausgestellten Taxis von Mercedes, Volkswagen und Co definieren die Zielgruppe dieser Messe. Dazu gesellen sich aber auch jene Aussteller und Besucher, die erfolgreich und untwer Einhaltung des gesetzlichen Rahmens Personenbeförderung mit Limousinen durchführen. Sixt beispielsweise, Betreiber des Portals „mydriver“, will auf der Messe verraten, wie sie künftig mit dem Taxigewerbe zusammenarbeiten wollen. Und der Verband der Chauffeur- und Limousinendienste VLD wird im benachbarten Hotel Dorinth am Freitag um 17 Uhr erstmals einen Stammtisch für seine Mitglieder veranstalten.

Die Europäische Taximesse sorgt also auch für zahlreiche Parallelveranstaltungen außerhalb der Messehallen. Eine davon nennt sich „Ankertreff“ und feiert am Donnerstag Abend seine Premiere. Gemeinsam mit Taxi Times hat das Autohaus Much eine Schifffahrt auf der „MS Loreley“ organisiert, an der rund 200 Taxiunternehmen und Messeaussteller teilnehmen werden. Die Taximesse beginnt also auf dem Rhein und das Team von Taxi Times freut sich auf einen schönen Abend und auf Ihren Besuch am Messestand A7 am Freitag und Samstag. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen

Tags: Europäische TaximesseHaleKölnMPC-Software
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Münchener Tarifkorridor als Erfolgsmodell?
Taxitarif

Pokern um den Taxitarif

28. März 2025
Startschuss für Europäische Taximesse 2026
Veranstaltungen

Startschuss für Europäische Taximesse 2026

22. März 2025

Kommentare 2

  1. Lampl says:
    7 Jahren her

    Sixt als „Partner“ – wie oft haben wir das Wort schon hören dürfen. Wenn jemand etwas derartig laut proklamiert, benötigt er nur das Netzwerk um einen eigenen Service aufzubauen.
    In diesem Fall soll das Gewerbe als Steigbügelhalter für den Chauffeurservice von Sixt herhalten?!?
    Wir sind zwar immer wieder auf vermeintliche „Partner“ hereingefallen, inzwischen aber dazugelernt..

    Antworten
  2. Werner Rettberg says:
    7 Jahren her

    Diese Zeitung mach für sich mit Taxi Werbung ist aber Industrie und Mitwagen hörig und sixt niemals.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr