Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Fachkunde: Der aktuelle Stand

von Remmer Witte
16. Oktober 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
2
Kleine Fachkunde – die unendliche Geschichte
Werbung
 

Die Ausgestaltung der Kleinen Fachkunde zum Erwerb des Personenbeförderungsscheins stand letzte Woche auch auf der Agenda der Verkehrsministerkonferenz – ohne konkreten Abschluss. Die Mühlen mahlen langsam – im Hintergrund aber dochg stetig.

Diese Meldung wurde am 19.10.23 aktualisiert (siehe unten)

Nach Insiderinformationen soll die Bundesanstalt für Straßenwesen (BAST) den vorgeschlagenen Katalog der Prüfungsfragen für sich abschließend geprüft haben und widmet sich derzeit der ihr übertragenen Aufgabe, die Ausgestaltung einer sicheren Onlineprüfung zu entwerfen. Die gemeinsame Arbeitsgemeinschaft von TÜV und Dekra (arge TP21) eliminiert derzeit Dopplungen zwischen dem Fragenkatalog zur Kleinen Fachkunde und der allgemeinen theoretischen Prüfung zur Führerscheinklasse B, da diese aus rechtlichen Gründen vermieden werden müssen.

Das Bundesministerium der Justiz (BMJ) habe zudem schon verlauten lassen, dass keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Umsetzung der Kleinen Fachkunde bestünden, mahnt jedoch an, dass der Fragenkatalog zum Erhalt dieser Freigabe keine dienstleistungsbezogenen sondern ausschließlich verkehrssicherheitsbezogene Fragen enthalten dürfe.

Eine Umsetzung der Regularien für die Kleine Fachkunde erscheint nach diesen Informationen zwar auf einem guten Weg, es wird aber noch einige Monate dauern, bevor das Projekt endgültig realisiert ist. Das hätte auch der gute Wille der Länderverkehrsminister vergangene Woche bei deren Verkehrsministerkonferenz nicht beschleunigen können. Insofern wird auch der diesbezügliche Druck des Taxi- und Mietwagenverbands TMV abermals ins Leere laufen. rw

Aktualisierung am 19.10.23: Aus dem mittlerweile vorliegenden Protokoll der Verkehrsministerkonferenz ist zum Tagesordnungspunkt Kleine Fachklunde folgendes festgehalten:

„1. Die Verkehrsministerkonferenz nimmt den Bericht des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) zur Kenntnis.
2. Die Verkehrsministerkonferenz bittet das BMDV, über den Fortgang des Verfahrens zur Frühjahrskonferenz zu berichten.“

Ohne auf den derzeitigen Werdegang auf der Arbeitsebene einzugehen, geißelt der Taxi- und Mietwagenverband (TMV) das Vertagen der Fachkunde innerhalb der Verkehrsministerkonferenz in seinen gewohnt scharfen Worten. „Es ist nur noch peinlich!“ Der TMV beklagt sich darüber, dass all seine Apelle an die Verkehrsministerkonferenz nicht berücksichtigt worden seien.

Beitragsfoto: Grafik Remmer Witte

Tags: Bundeanstalt für Straßenwesen BASTBundesministerium der Justiz (BMJ)DekraFachkundeTÜVVerkehrsministerkonferenz
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Remmer Witte

Der Prokurist eines Oldenburger Taxibetriebs kann auf über 40 Jahre Erfahrung im Taxigewerbe zurückblicken. Der Niedersachse ist offen für alternative Antriebe und engagiert sich in der Taxi-Erfagruppe.

Ähnliche Artikel

Rückmeldefahrten – eine freiwillige Option für Taxi- und Mietwagenunternehmer?
Unfälle

Rückmeldefahrten – eine freiwillige Option für Taxi- und Mietwagenunternehmer?

14. November 2024
Kleine Fachkunde – so sieht der Hamburger Weg aus
Beförderungsrecht

Kleine Fachkunde – so sieht der Hamburger Weg aus

13. November 2024

Kommentare 2

  1. Ben says:
    2 Jahren her

    ,,[…]mahnt jedoch an, dass der Fragenkatalog zum Erhalt dieser Freigabe keine dienstleistungsbezogenen sondern ausschließlich verkehrssicherheitsbezogene Fragen enthalten dürfe.[…]“

    Kojak würde jetzt sagen: ,,Entzückend Baby!“ – und ich auch!
    Außerverkehrssicherheitsbe-zogene Fragen nichts weiteres, um etwas Qualität hinein zu bringen, damit Spreu vom Weizen getrennt werden kann?

    Antworten
  2. Eberhard Ruoff says:
    2 Jahren her

    Das Problem sind die (leider) niedrigen Gehälter, welche oft bezahlt werden können. Für diese Gehälter ist oft kein gutes Fahrpersonal zu finden. Außerdem: Was soll der „kleine Taxischein“? Regelmäßige Schulung der Mitarbeiter ist Sache des Unternehmers!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr