Dienstag, 24. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Fachvereinigung Taxi- und Mietwagen warnt vor Uber, Bolt und Montransport

von Axel Rühle
29. September 2024
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Fachvereinigung Taxi- und Mietwagen warnt vor Uber, Bolt und Montransport
Werbung
 

Uber & Co. versuchen zunehmend, auch kleinere Städte und deren ländliche Umgebung zu vereinnahmen. Der Thüringer Landesverband, der auch für Sachsen-Anhalt zuständig ist, rät Taxi- und Mietwagenbetrieben dringend von einer Zusammenarbeit ab.

In ihrem aktuellen LTV-Newsletter warnt der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes e. V. seine Mitglieder, dass Uber & Co. derzeit versuchen, in Mitteldeutschland Fuß zu fassen.

„Nachdem Uber die Taxiunternehmer in Erfurt um Zusammenarbeit gebeten hat, fragen sie nun die Taxiunternehmer in Jena“, heißt es in dem Schreiben. Andere Städte seien „bestimmt auch bald dran“.

Es werden mehrere weitere Beispiele genannt. So wird berichtet, der Fahrdienstvermittler Bolt sei beim Oberbürgermeister der thüringischen Universitätsstadt Jena vorstellig geworden. „Dieser findet Vermittler generell gut und denkt, dass damit die Probleme im Taxigewerbe gelöst bzw. die Verfügbarkeit von Taxen verbessert wird.“ Wenig überraschend: Stadtoberhaupt Dr. Thomas Nitzsche ist Mitglied der FDP.

Des Weiteren schreibe derzeit ein in Deutschland noch wenig bekannter Anbieter, der französische Fahrdienstvermittler Montransport, regionale Unternehmer an, um für eine Zusammenarbeit zu werben. Im Saalekreis nahe der Großstadt Halle (Saale) habe ein Unternehmer mit arabischem Namen und Wohnort in Berlin eine Mietwagengenehmigung beantragt. Da die die Vermutung naheliege, dass er für Uber tätig sein werde, habe man den Antrag abgelehnt.

Der Verband empfiehlt dem Taxi-, aber auch dem Mietwagengewerbe, „sich nicht mit diesen Anbietern einzulassen. Letztlich wollen diese ca. 25 % von Ihrer schon niedrigen Gewinnmarge pro Beförderung.“ Um zu verhindern, dass der Wettbewerb in der Region in eine Schieflage wie in den einschlägigen Großstädten mit Uber-Problem gerät, setzt der Verband auf gemeinschaftliches Handeln: „Wenn das Gewerbe zusammensteht, dürften diese Vermittler keine große Chance haben.“

Schließlich werden die Mitglieder zur gemeinsamen Wachsamkeit aufgerufen: „Wir werden im Rahmen des Anhörverfahrens von den Genehmigungsbehörden in Thüringen und Sachsen-Anhalt darüber informiert, wenn Unternehmen Genehmigungen beantragen. An dieser Stelle ergeht die Bitte an Sie, die Augen aufzuhalten und uns immer schnell zu informieren. Vielen Dank.“

In gemeinschaftlichem Handeln sehen viele Gewerbevertreter den Schlüssel zum Bestehen gegenüber der unseriösen Konkurrenz. So werden die Rufe nach überregionalen, deutschland- oder gar europaweit koordinierten Vermittlungs- und PR-Aktivitäten lauter. Doch auch auf regionaler Ebene können solche Netzwerke ein Bollwerk gegen die Heuschrecken bilden. Ein Beispiel ist die vom Taxigewerbe ins Leben gerufene Bestell-App „Taxisy“ im Tiroler Zillertal, mit der das Taxigeschäft rationalisiert und effektiver und damit auch konkurrenzfähiger gemacht worden ist. ar

Beitragsbild: Wie lange ist das Taxi in Thüringen und Sachsen-Anhalt noch alleine auf weiter Flur? Symbolfoto: Axel Rühle

Tags: BoltFachvereinigung Personenverkehr Sachsen-Anhalt im LTVLandesverband Thüringens des Verkehrsgewerbes e.V.MontransportUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr
Kriminalität

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr

21. Juni 2025
Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Prominenter Besuch beim 125-jährigen Jubiläum der Berliner Taxi-„Innung“

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr