Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

FMS: Digitale Grundaufzeichnung ist TÜV-zertifiziert

von Jürgen Hartmann
22. August 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Werbung
 

Der Systemanbieter FMS bietet für seine Kunden eine eigene Verschlüsselungslösung an. Die entsprechenden Module ermöglichen sowohl eine digitale Grundaufzeichnung als auch die Funktionalität einer Registrierkasse.

Wer wie FMS 155 Taxizentralen mit 65.000 Fahrzeugen und 190 Millionen Fahrten europaweit betreut, kann auch eigene Lösungen entwickeln, wenn es um die gesetzeskonforme Erfassung und Übermittlung der Taxameterdaten geht. Der österreichische Anbieter nutzt dafür einen eigenen Hub, den Taxiunternehmer, deren Auftragsvermittlung über das FMS-System läuft, sowieso im Auto haben: Die Schnittstelle ist zu den Hale- und Semitron-Taxametern der neuesten Generation eingerichtet.

Die Daten aus den Taxametern werden an den FMS SmartHUBX geschickt. Innerhalb des Hubs findet eine AES-Datenverschlüsselung mit 256 BIT statt. Die verschlüsselten Daten (vom TÜV zertifiziert) werden dann in das FMS-Fiskaldatencenter geschickt. Dort findet eine Entschlüsselung und zeitgleich eine digitale Signatur statt. „Das ist der Unterschied zu INSIKA, wo im Fahrzeug eine Signatur vorgenommen wird“, erläutert FMS-Mitarbeiter Dieter Janoth während einer Präsentation im Rahmen des GVN-Infotags. „Bei unserer Lösung wird sie auf dem Server nachgeholt.“ Dabei kommt ein HSM-Signaturserver zum Einsatz.

Die signierten Daten werden als Einzelfahrtaufzeichnungen in einem „intelligenten Portal“ aufbewahrt – einmal als unveränderbarer Taxameterdatensatz, einmal als Buchungssatz, der nachträglich verändert bzw. ergänzt werden kann. FMS verfolgt dabei die Philosophie, dass damit möglichst wenig zusätzlicher Aufwand entsteht. Deshalb beginnt die vollständige Einzelbelegaufzeichnung bereits im Taxi. Mit der Fahreranmeldung wird zu Schichtbeginn der Kilometerstand des Fahrzeugs erfasst und anschließend nach jeder Tour ein Ablauf „Fahrt bezahlen“ gestartet, bei dem ohne zusätzliche manuelle Eingabe automatisch auf die Daten aus dem Taxameter zurückgegriffen wird. „Der Fahrer soll gleich im Auto ordnungsgemäß buchen und es dabei so einfach wie möglich haben“, berichtet Janoth und erläutert: „Da 80 Prozent aller Fahrten unserer angeschlossenen Zentralen klassische Beförderungen mit Barzahlung und einem siebenprozentigen Steuersatz sind, sind diese als Standardfahrt definiert, die einfach nur bestätigt werden müssen. Sind spezielle Angaben wie Rechnungsfahrt, Teilzahlung etc. nötig, kann sich der Fahrer in das Zahlungsmenü klicken und dort die nötigen Angaben eingeben. Dieses Zahlungsmenü wird von uns kundenorientiert konfiguriert.“

Janoth verweist in diesem Zusammenhang auf die spezielle Funktion der Trinkgeldeingabe. „Aufgrund der Fahreranmeldung weiß das System, ob das Trinkgeld steuerlich verbucht werden muss. Das Trinkgeld für den Fahrer wird als durchlaufender Posten gebucht.“

Als Ergänzung zur digitalen Grundaufzeichnung lässt sich bei der FMS-Fiskallösung dann auch gleich ein elektronischer Schichtzettel erstellen. Die kompletten Schichtdaten werden in einem Tagesabschluss erfasst. Auch hier kann bereits der Fahrer manuell eingreifen, indem er beispielsweise Abweichungen beim Kilometerstand korrigiert. jh

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: FiskaltaxameterFMSGVN-Veranstaltung zur Kassennachschau und Datenschutz
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxi Deutschland: Wettbewerbsfähig mit gemeinsamer Plattform
Taxizentralen

Taxi Deutschland: Wettbewerbsfähig mit gemeinsamer Plattform

27. September 2024
Erfolgreicher Auftakt für Workshop-Kooperation
Workshop

Die nächsten zwei Workshops an neuer Location können gebucht werden

30. Juli 2024

Kommentare 1

  1. Tom says:
    7 Jahren her

    Ich verwende auch dieses System und es ist wunderbar. Allerdings, wenn noch immer Registrierkassensysteme am Markt sind, wo der Fahrer den Preis noch immer händisch eintippen kann – so sind die ehrlichen UN die Blöden der Nation!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr