Freitag, 13. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Fahrzeuge

Ford stellt Nachfolger seines bewährten Großraumtaxis vor

von Simon Günnewig
11. Oktober 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Ford stellt Nachfolger seines bewährten Großraumtaxis vor
Werbung
 

Mit der neuen Modellgeneration des Transit Custom und Tourneo Custom will Ford an den Erfolg des Vorgängermodells anschließen. Das potenzielle Großraumtaxi wird es auch mit E-Antrieb geben.

Wie auch viele andere Hersteller wird Ford das neue Auto als Transit und Tourneo Custom anbieten. Neben einer Vielzahl verschiedener Dieselantriebe wird es auch einen PHEV geben. Für Mitte 2024 hat Ford bereits eine vollelektrische Ausführung angekündigt. Die Verbrenner-Modelle sind dagegen schon jetzt online konfigurierbar und können bestellt werden. Die ersten Auslieferungen plant Ford noch in diesem Jahr.

Die verschiedenen Antriebsvarianten decken ein Leistungsspektrum von 110 bis 233 PS ab. Allein der Transit kann mit vier verschiedenen Dieselmotoren (110, 136, 150, 170 PS) bestellt werden. Beim Tourneo Custom entfällt die Basisversion mit 110 PS. Wahlweise wird die Kraft über ein 6-Gang-Getriebe oder eine 8-Gang-Automatik an die Vorderräder geleitet.

Wer einen Allradantrieb benötigt, bekommt diesen ausschließlich in Kombination mit der 136- bzw. 170-PS-Maschine und Automatikgetriebe. Eine Besonderheit stellt der PHEV dar. Er ist mit einem 2,5 Liter Benziner, der 170 PS leistet, ausgestattet und soll dank eines E-Antriebs 56 Kilometer rein elektrisch zurücklegen können. Kombiniert leistet der Plug-in-Hybrid 233 PS.

Ein erwähnenswertes Feature ist die Option Mobile Office Pro. Sie ist beispielsweise ideal für Einzelunternehmer, die Ihr Taxi auch als rollendes Büro nutzen. Beim stehenden Fahrzeug kann das Lenkrad so geneigt werden, dass es als kleiner Tisch genutzt werden kann und Platz für Laptop oder Tablet bietet. Alternativ kann der Platz auch als Brotzeit-Tisch genutzt werden.

Je nach Ausstattung finden im Transit und Tourneo (Custom) bis zu neun Personen Platz. Während der Transit Custom Kombi ab rund 35.500 Euro netto angeboten wird, liegt der Einstiegspreis für den Tourneo Custom aktuell bei rund 42.800 Euro netto. Das ist der Tatsache geschuldet, dass der Tourneo Custom aktuell nur als Plug-in-Hybrid-Variante konfiguriert werden kann. Ob die beiden Fahrzeuge auch als Taxi verfügbar sein werden, ist bislang noch nicht kommuniziert worden. Eine Umrüstung als Großraumtaxi kann aber als sehr wahrscheinlich angesehen werden, was den Wagen auch zu einem heißen Kandidaten für einen Heckausschnitt werden lässt. sg

Beitragsfoto: Ford Deutschland

Tags: E-TaxiFordGroßraumtaxiPlug-In-HybridTourneo CustomTransit Custom
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk
E-Taxi

VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk

25. Mai 2025
RETTmobil 2025: Die Stunde der Rollstuhltransporter
Veranstaltungen

RETTmobil 2025: Die Stunde der Rollstuhltransporter

20. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr