Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Google killt Uber beim Kartendienst Maps

von Thomas Müller
21. Juni 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Google killt Uber beim Kartendienst Maps
Werbung
 

Irgendwann werden wir auch die Fakten hinter der Geschichte wissen, aber momentan ist es noch eine nackte Nachricht: Google Maps und Uber gehen getrennte Wege. Die Buchungsfunktion für das umstrittene Unternehmen direkt im Kartendienst ist Geschichte. Das im vergangenen Jahr eingeführte Feature hat der Suchmaschinengigant ohne Angabe von Gründen wieder entfernt.

Die Ehe hielt nicht einmal 18 Monate – da ist sie schon wieder geschieden. Im Januar 2017 verzahnte Google seine Beteiligung Uber enger mit dem eigenen Produkt: Direkt aus Google Maps konnten Fahrten gebucht werden. Irgendwie schien das alles logisch: Google hatte sich mit viel Geld an Uber beteiligt. Zudem wurde die Buchung schneller und obendrein konnte man auf die Nutzung der Uber-App verzichten. Kritiker hatten schon immer moniert, dass der Datenschutz da schon mal zu kurz komme.

Wer jetzt Google Maps aktualisiert, wird staunen: Die Verzahnung ist vom Tisch. Zwar kann die Route weiter ausgewählt werden, die Bestellung erfolgt aber ausschließlich über die App von Uber.

Dies könnte, so lauten einige Spekulationen im Netz, am Ende sogar auf Drängen von Uber selbst erfolgt sein. Das Portal „Android Police“ sieht Argumente dafür, dass Uber auf die so anfallenden Daten nicht verzichten möchte. Googlewatchblog bringt die Firmenbeteiligungen ins Spiel und spekuliert, vielleicht ist auch der Streit von Uber gegen Googles Tochter Waymo ursächlich dafür. Chip.de denkt darüber danach, dass ein Ende der Integration auch wieder zu einem Nachfrageschub bei der Installation der Uber-App führen könnte. Wie gesagt: Alles Spekulation, die Unternehmen hüllen sich in Schweigen. Aber vielleicht werden wir in naher Zukunft schon mit weitergehenden Informationen überrascht, die die bisherige Nachricht in neuem Licht erscheinen lassen.

Foto: Google

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

 

 

 

 

 

Tags: GoogleGoogle MapsUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Thomas Müller

Ähnliche Artikel

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung
Autonomes Fahren

Großbritannien beschleunigt Robotaxi-Einführung

18. Juni 2025
Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr