Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Google + Uber: Anzeichen einer Ehekrise? \ Taxi Times Update 2015-02-05

von Simon Günnewig
6. Februar 2015
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Was gibt es Neues in der Taxi-Welt? Unser zweisprachiges „Update“ fasst die internationalen Meldungen der letzten Tage und Stunden zusammen. Die Links führen teilweise auf fremdsprachige Seiten. Hier empfehlen wir den Einsatz eines Übersetzungsprogramms.

Internationale Meldungen

Google + Uber: Anzeichen einer Ehekrise? Obwohl Google Hunderte Millionen in Uber investierte, plant man nun den Aufbau einer eigenen Vermittlung. Uber dagegen treibt unabhängig von Google die Entwicklung autonomer Fahrzeuge voran. Schlafen die beiden etwa schon in getrennten Betten?

http://www.car-it.com/uber-will-autonome-taxis-entwickeln/id-0042046

Griechische Regierung fährt Taxi: Ministerpräsident Tsipras und sein Kabinett verkaufen ihre Dienstwagenflotte. Stattdessen fahren die Politiker Motorrad – oder Taxi!

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tsipras-regierung-in-griechenland-dienstwagen-verkaufen-bus-fahren-a-1016488.html

Zitat des Tages

„Meine Minister müssen nicht in unnötigen und kostspieligen Autos chauffiert werden.“

Griechenlands neuer Premierminister Alexis Tsipras

Internationale Meldungen

Dachwerbung für Londoner Taxis: Metropolis Digital Media (MDM) hat für das erste Quartal den Start eines britischen Taxi-Werbenetzwerks angekündigt. Die Firma beschränkt sich mit den auf dem Dach platzierten Screens – zumindest zunächst – auf die Metropole London.

http://invidis.de/2015/01/dooh-netzwerke-neues-taxi-dooh-netz-startet-mit-500-screens-in-london-expansion-nach-hong-kong/

Istanbuls erste Taximesse: Heute ist in der Stadt am Bosporus die Taxiworld Turkey gestartet. Die Fachmesse für die Personenbeförderung dauert noch bis Sonntag.

Hinweis in türkischer Sprache: http://www.taxiworldturkey.com/

Mehr dazu unter http://www.taxiworldturkey.com/en/index.html

Meldungen aus Deutschland

„Die Bürokratie ist der Wahnsinn“: Ein im Großraum München ansässiger Taxifahrer erzählt über die Veränderung, die der Mindestlohn mit sich bringt, sowie einen Haufen Bürokratie, den das neue Gesetz zur Folge hat.

http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen-lk-sued/die-buerokratie-wahnsinn-hohenbrunn-ismaning-4673885.html

BVG-App bietet Taxi-Bestellservice: Die neue Fahrplan- und Ticket-App der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) bietet jetzt auch die Möglichkeit, für die Weiterfahrt ein Taxi zu bestellen. Dazu wurde der App-Bestellservice von Taxi Berlin in das BVG-Angebot integriert.

http://www.morgenpost.de/printarchiv/wirtschaft/article137015660/Wirtschaft-II.html

Meldungen aus Österreich

Günstiger Tarif dank Festpreis: Weil es in einer kleinen Gemeinde nahe Kitzbühel keine Taxis mehr gab, hat man jetzt eine Vereinbarung mit einem Kitzbühler Unternehmen getroffen.

http://www.tt.com/panorama/verkehr/9572239-91/reith-animiert-zum-umsteigen.csp

Meldungen aus der Schweiz

Dynamische Preisanpassung: Seit 29. Januar bietet Uber nun seine Dienste auch in Lausanne an. Eine Zeitung hat dies zum Anlass genommen, um die Kunden über das so genannte „Surge Pricing“ zu informieren.

http://www.20min.ch/finance/news/story/10426853

Tags: GoogleGriechenlandUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025
Kaufen statt Kooperieren – Uber übernimmt größtes dänisches Taxiunternehmen
Wettbewerb

Kaufen statt Kooperieren – Uber übernimmt größtes dänisches Taxiunternehmen

30. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr