Mittwoch, 18. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

GVN begrüßt Moia Ablehnung in Berlin

von Jürgen Hartmann
8. Februar 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
GVN Moia’nın Berlin’de reddedilmesini iyi buluyor

Berlin'de yürümeyecek Fotoğraf: Moia

Werbung
 

Der Gesamtverband Niedersachsen (GVN) hat in seiner Wocheninfo an seine Mitglieder das angekündigte Verbot von Moia für Berlin kommentiert. Man zieht dabei Parallelen zu Hannover. Der GVN-Kommentar im Original-Wortlaut:   

„Damit hatte man bei der VW-Tochter wohl nicht gerechnet. Während man in Hannover und Hamburg fast den Eindruck gewinnen musste, dass die VW-Tochter von der Politik – wenn auch nicht von allen, aber den entscheidenden – als Mobilitätsheilsbringer begrüßt wurde und man der VW-Tochter quasi den roten Teppich ausgerollt hat, schätzt man in der Bundeshauptstadt diese Form der Mobilität wohl ganz anders ein. Die zuständige Berliner Behörde wird nach Medienberichten den von MOIA gestellten Antrag demnächst ablehnen.

Das wird in Berlin nicht funktionieren Foto: Moia

In Berlin sieht man den Fahrdienst kritisch und befürchtet Nachteile für die Umwelt und sogar für andere Anbieter. Das Vorhaben von MOIA, mit bis zu 1.000 Fahrzeugen an den Markt zu gehen, steht nach Auffassung der Berliner Entscheider eindeutig öffentlichen Verkehrsinteressen entgegen, und zu diesem Interesse zählen die Berliner zum Beispiel die Auslastung des öffentlichen Nahverkehrs aber auch des Taxigewerbes.

Zum Vergleich: In Berlin gibt es gut 8.000 Taxis und MOIA will mit 1.000 Fahrzeugen an den Markt, in Hannover gibt es 600 Taxis und MOIA will mit bis zu 250 Fahrzeugen den Markt erobern. Sind die Verhältnisse in Berlin so anders als in Hannover? Oder haben die Berliner schon die Warnungen aus Amerika vernommen? Oder liegt es vielleicht doch an der drückenden Dominanz des niedersächsischen VW-Mutterkonzerns? Dass MOIA die Haltung der Bundeshauptstadt nicht nachvollziehen kann, versteht sich von selbst. Immerhin: Die Einschätzung der Verwaltung von Berlin deckt sich mit einem Teil der Bedenken, die auch die Fachvereinigung Taxi und Mietwagen im GVN eingebracht hatte.

Und wie MOIA den Markt beackert, kann man derzeit in Hannover prima studieren. Seit Monaten fährt dieses doch nach eigener Einschätzung so moderne, nachhaltige Unternehmen mit äußerst schwach besetzten, 14 Liter oder mehr Sprit verbrauchenden VW-Bussen durch die niedersächsische Landeshauptstadt, belastet die Straßen, verpestet die Luft und weitetet jetzt auch noch das Bediengebiet aus.

Damit MOIA endlich ein Erfolg wird und man sich den Markt auch entsprechend erkauft, soll es eine erneute sogenannten Preisaktion geben. Was dies bedeutet, konnten wir gerade vor wenigen Wochen erleben: Für pauschal 5 Euro pro Fahrt! Zu diesen Konditionen kann kein normaler Taxi- oder Mietwagenunternehmer antreten, denn im Unterschied zur VW-Tochter MOIA, die mit hunderten Millionen des Großkonzerns als Kriegskasse ausgestattet ist, müssen die kleinen TaxiunternehmerInnen ihre Unternehmen wirtschaftlich führen. Woche für Woche, Monat für Monat.“

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BerlinGVNMoiaRide-Sharing
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Taxizentrale Hannover macht mit Lebenszeichen gute Presse
Mindestbeförderungsentgelte

Hannover: Große Herausforderungen nach personellem Wechsel

29. Mai 2025
Veranstaltungen

Moin Allerseits: Erster Arbeitstag von Neu-Minister Tonne bei den Taxlern

26. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr