Donnerstag, 19. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

von Jürgen Hartmann
13. Juni 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“
Werbung
 

Wie bereits von Taxi Times angekündigt, wurde heute in Hamburg der erste E-Taxistand auf öffentlichen Grund eingeweiht. Die Eröffnung wurde zur Chefsache erklärt und von einem deutlichen Appell begleitet.

Unmittelbar am Hamburger S-Bahnhof Eidelstedt können ab sofort zwei Elektrotaxis an einer Schnellladesäule den Akku laden, während sie auf Fahrgäste warten. Es ist damit der erste Taxi-Halteplatz auf öffentlichen Grund, an dem sich ausschließlich Hamburger Elektrotaxis aufstellen dürfen. Zur heutigen Einweihung war dann auch Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende, anwesend. „Die Begeisterung und Teilnahme des Hamburger Taxengewerbes für den Umstieg auf emissionsfreie Antriebe ist großartig“, sagte Tjarks. „Als Stadt Hamburg wollen wir die Unternehmen weiterhin tatkräftig beim Umstieg auf klimafreundliche Antriebsarten unterstützen, denn wir brauchen ein zeitgemäßes und leistungsfähiges Taxengewerbe für die Hamburgerinnen und Hamburger, für die Gäste und für alle, die auf ein Taxi angewiesen sind.“

Insgesamt handelt es sich um den zweiten Taxihalteplatz für E-Taxis. Der erste wurde im vergangenen November auf dem Privatgelände der Evangelischen Stiftung Alsterdorf eingeweiht. Die Kombination aus Lademöglichkeit und Taxistand sei ein wichtiger Aspekt für die Taxifahrerinnen und Taxifahrer der E-Taxis, um trotz der Ladezeiten keine Einnahme- und Zeitverlust durch das „tanken“ zu haben, betont die zuständige Behörde für Verkehr und Mobilitätswende.

Deshalb sollen neben der Umstellung auf klimafreundliche Antriebe bei den Fahrzeugen auch mindestens 40 E-Taxi-Stände errichtet werden. Die heutige Eröffnung wurde mit dem Appell der Behörde und der Handelskammer Hamburg an private Unternehmen und Institutionen verknüpft, den Umstieg der Hamburger Taxenflotte auf lokal emissionsfreie Antriebe zu flankieren und hierfür kleine Flächen für die Einrichtung von E-Taxiständen bereit zu stellen. „Damit wird ein bundesweit beachtetes Nachhaltigkeitsprojekt unterstützt, Emissionen in der Stadt werden gesenkt und moderne E-Taxen stehen dann vor Ort bereit – zum Beispiel für Kund*innen, Hotelgäste oder die eigenen Mitarbeitenden“, heißt es zur Begründung.

Die Verkehrsbehörde sei bereits mit interessierten Ladeinfrastrukturanbietern im Gespräch, mit denen die neuen E-Taxi-Stände umgesetzt werden können. jh

Beitragsfoto: Peter Lindlahr (Geschäftsführer hySolutions), Anjes Tjarks (Senator für Verkehr und Mobilitätswende) und Bastian Pfarrherr (Leiter Innovationsmanagement, Stromnetz Hamburg). Foto: BVM

Tags: E-TaxiEidelstedtProjekt Zukunftstaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität
Veranstaltungen

Projekt Zukunftstaxi auf dem HAW-Themenkongress Mobilität

29. Mai 2025
VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk
E-Taxi

VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk

25. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr