Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International

Have business travel managers given up on the safety of professional travellers?

von Wim Faber
9. August 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

In her column in LCT News, a specialised magazine for the For Hire Vehicle industry (limousines, black cars, sedans), Sara Eastwood-Richardson wrote some interesting lines about last month’s mega-travel conference in Denver where the FHV-industry was branded as being ‘dinosaurs’…

“The Global Business Travel Association (GBTA) convened last month in Denver. More than 7,000 corporate travel professionals attended. The hot topic at GBTA this year was the ‘sharing economy.’ The overall consensus from the travel management group is transportation network companies (TNCs) are here and we all need to learn to work together. It clarified how our industry’s pitch is being perceived as whining. At one general session, a CNN moderator called us “dinosaurs,” accusing us of being stuck in our old ways.”

“Our “pitch” to this group as a mark of distinction — a major differential — between our type of service vs. TNC service has encompassed duty-of-care. This is defined as “the legal obligation of a person or organization to avoid acts or omissions (that can be reasonably foreseen) to be likely to cause harm to others.”

Businesses employing travel managers are on the hook for the safety of their employees and that includes business travel. I am surprised to learn although many travel managers take duty-of-care seriously, there is growing momentum on the position that “ride sharing and on-demand is what our employees want, so that’s what they will get.” Thus, many travel managers have placed duty-of-care on IGNORE, opting to risk their employees’ lives.”

Sara Eastwood-Richardson commented that “it appears TNCs are providing a cyber-hitchhiking experience, as they will not conduct background checks on drivers or vet them in any way. While TNCs will offer up options and/or recommendations, they will not enforce passenger insurance among their affiliates. It’s anyone’s guess what, if any, coverage an Uber or Lyft car provides the client.”

The columnist says that travel managers “are LIABLE if they authorize employees to use TNCs and something goes terribly wrong. Do you think the travel managers communicate this properly to senior management? Again, I wonder because this is troubling. What we can do is keep pushing our message because we are right. Sooner rather than later, we will be justified. The point has been well made that our technology needs to quickly catch up with the times and much is moving in the right direction, finally. We need to ensure we walk the talk. Make sure you are vetting your chauffeurs and taking every action to ensure safety. Place a higher priority on differentiation via customer service training and re-training. Be creative, stay positive, and let us hear from you.”

TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr
Kriminalität

Datenabgleich: Köln zieht über 130 illegale Mietwagen aus dem Verkehr

21. Juni 2025
Warum 250 Taxifahrer einem Landrat und seinen Sachbearbeitern auf die Pelle rückten
Nationaler Aktionstag TAXI

Am Nationalen Aktionstag TAXI sollten auch MIETWAGEN teilnehmen

20. Juni 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr