Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

Impfzentren: Destruktive Fahrer gefährden Großauftrag

von Hayrettin Şimşek
4. Februar 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Impfzentren: Destruktive Fahrer gefährden Großauftrag
Werbung
 

Ohne die Taxi-Leitstellen gäbe es an den Impfzentren Chaos. Jeden Morgen um 8.30 Uhr sind sieben engagierte Taxiunternehmer*Innen an der Arena im Einsatz – bei kaltem, nassen, trockenen oder windigen Wetter. Leider verhalten sich einige Fahrer immer wieder sehr unkooperativ.

In Berlin werden derzeit täglich über 3.000 Seniorinnen und Senioren gegen CoViD-19 geimpft, davon an die 2.000 in Alt-Treptow. Die problematische und sehr enge Verkehrslage rund um die Eichenstraße stößt dabei schon jetzt fast an ihre Kapazitätsgrenze (Beitragsfoto: Axel Rühle) – und die Zahl der Impflinge pro Tag soll noch erheblich steigen.

Die Aufgabengebiete vor Ort sind unterschiedlich bestückt. An der Arena bilden inzwischen sieben Personen die Taxi-Leitstelle. In der Zufahrt steht eine(r), zwei schreiben für die mit Fahrgast ankommenden Taxis Coupons, drei sind im Ausgangsbereich dafür zuständig, dass die geimpften Personen, ohne lange auf ein Taxi warten zu müssen, nach Hause chauffiert werden, und eine(r), der/die die Taxis koordiniert, ob Taxis stehen bleiben dürfen oder das Gelände frei machen müssen.

Damit das Taxi auch in Zukunft als „Impftaxi“ zum Einsatz kommt, ist es dringend notwendig, dass sich jede(r) einzelne an die Vorgaben des Leitstellenpersonals hält und nicht den Ablauf stört. Wenn es keinen Platz mehr an der Ladezone gibt und die Ausstiegszone blockiert wird, dann weist die Taxi-Leitstelle die Fahrer*Innen zum Verlassen des Geländes an. Das ist keine Willkür, sondern dient der Erfüllung der polizeilichen Anordnung, die Straße befahrbar zu halten.

Die Taxi-Leitstelle kann und wird Fahrer*Innen von Fahraufträgen zu den Impfzentren ausschließen und sperren lassen, die keine Mund-Nasen-Bedeckung tragen und/oder keinen Trennschutz im Taxi haben. Auch die Fahrer*Innen, die den Anweisungen des Leitstellenpersonals nicht folgen und meinen, unbedingt Diskussionen darüber führen zu müssen, können auf Dauer nicht geduldet werden.

Fahrer, die mit ihrem freien Taxi lange warten und verständlicherweise nicht begeistert sind, wenn besetzt ankommende Taxen beim Ausladen gleich neu laden, dürfen dennoch weder Hupkonzerte veranstalten noch Rangeleien mit den Sicherheits- und Servicemitarbeitern führen. Solches Verhalten erzeugt bei der Politik Zweifel, ob nicht vielleicht andere Anbieter künftige Impffahrten besser ausführen können als das Taxigewerbe. Damit schaden solche unkooperativen Kollegen allen im Taxigewerbe und verschrecken andere, unbeteiligte Menschen, die das Taxi als Hilfsmittel ansehen und nicht miterleben sollen, wie Taxifahrer*Innen kindische Streits ausfechten. hs/ar

Anmerkung der Redaktion: Die Berliner Redakteure Simi und Axel Rühle haben das Geschehen vor Ort als Fahrer miterlebt, Simi außerdem als Mitarbeiter der Leitstelle an der Arena. Beide fragen sich, ob es einigen Kollegen coronabedingt noch nicht schlecht genug geht, wenn Kollegen in der Warteschlange sich Zigaretten oder Pfeifen im Auto anzünden, im Beisein älterer Fahrgäste das Leitstellenpersonal anpöbeln oder sich handgreiflich um Fahrgäste streiten. Einige scheinen nie zu begreifen, was eine Dienstleistung ist. Diese haben den offensichtlich falschen Beruf. Jeder vernünftige Kollege ist dazu aufgerufen, diese schwarzen Schafe daran zu erinnern, dass sie mit ihrem destruktiven Verhalten allen Kollegen schaden.

Tags: DienstleistungImpfzentrum
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Teures und schlecht genutztes „Flexy“ soll ausgebaut werden
ÖPNV

Teures und schlecht genutztes „Flexy“ soll ausgebaut werden

23. Januar 2025
Bilanz eines Großauftrags: mehr als eine Million Imfpcoupons
Corona

Bilanz eines Großauftrags: mehr als eine Million Imfpcoupons

13. Januar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Taxi-Aktionstag in Berlin: direkte Aufklärung an Uber-Nutzer

Hamburg

UITP-Gipfel: Hamburg als Gastgeber und autonomes Fahren in aller Munde

München

Taxi München eG: Vorsitzwechsel als Signal einer Annäherung?

Werbung
Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.