Samstag, 21. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Unfälle

In München fehlen die Fahrer und brennen die Taxis

von Jürgen Hartmann
2. August 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
5
In München fehlen die Fahrer und brennen die Taxis

Einsatzfoto Berufsfeuerwehr München

Werbung
 

Münchner Tageszeitungen berichten über einen Fahrermangel und darüber, dass abermals ein Taxi in Flammen aufging. Die Fälle häufen sich und es brennt immer dieselbe Marke. 

Am vergangenen Wochenende musste die Münchner Berufsfeuerwehr in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Fahrzeugbrand in die Münchner Innenstadt in der Nähe des Marienplatzes ausrücken. Dort hatte ein Taxi Feuer gefangen. Dem Fahrer ist dabei nichts passiert, er war rechtzeitig von einer Polizeistreife gewarnt worden.

Die Polizisten hatten bemerkt, dass es aus dem fahrenden Taxi herausrauchte und den Fahrer darauf aufmerksam gemacht. Nachdem dieser dann das Fahrzeug am Straßenrand abgestellt hatte und ausgestiegen war, fing das Taxi Feuer und musste von der Feuerwehr gelöscht werden. Es entstand Totalschaden.

Innerhalb der letzten Wochen mussten in München wiederholt brennende Taxis gelöscht werden. Dabei sind es stets Mercedes E-Klassen, die in Flammen aufgehen. Der aufsehenerregendste Fall ereignet sich Ende Mai in der Hofeinfahrt der Münchner Taxizentrale. Dort musste sogar die Mitarbeitenden des Call-Centers evakuiert werden.

Das brennende Taxi war am gestrigen Montag nicht die einzige Taximeldung in den Münchner Medien. Die Münchner „tz“ berichtete über einen großen Fahrermangel bayerischer Taxibetriebe, von dem auch viele Münchner Mehrwagenunternehmer betroffen sind. „In den vergangenen zwei Jahren hätten sie rund ein Drittel der Fahrer verloren“, wird Thomas Kroker, Vorsitzender des Landesverbandes Bayerischer Taxi- und Mietwagenunternehmen, zitiert.

Viele ehemalige Fahrer sind während der Corona-Pandemie, als die Mehrwagenbetriebe wegen Umsatzeinbrüchen um bis zu 80 Prozent ihre Fahrer in Kurzarbeit schicken oder gar entlassen mussten, unter anderem zu Paketdiensten gewechselt.

Derzeit fehlen in der bayerischen Landeshauptstadt rund 700 bis 800 Taxler, berichtet die tz. „In München sind 3.300 Taxis zugelassen. Wir sind froh, wenn wir 2.000 auf die Straße bringen“, beschreibt Kroker die Auswirkungen. jh

Beitragsfoto: Berufsfeuerwehr München

Tags: brennendes TaxiFahrermangelFeuerwehr
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Rekrutierungskampagne: Londons Taxis gehen die Fahrer aus
Wettbewerb

Rekrutierungskampagne: Londons Taxis gehen die Fahrer aus

25. September 2024
Wenn der Taxichef die Zahnarztbehandlung finanziert
Dienstleistungen

Wenn der Taxichef die Zahnarztbehandlung finanziert

3. Mai 2024

Kommentare 5

  1. kehrentaxi says:
    3 Jahren her

    Seitdem hier nicht mehr alle Fahrzeuge rollen, warum auch immer, ist das Geschäft endlich wieder etwas auskömmlicher.

    Antworten
  2. Sorme says:
    3 Jahren her

    Das stimmt nicht egal ob ich in der Tagschicht oder Nachtschicht fahre, sind unter der Woche ~60-70% Taxis im durchschnitt nicht besetzt nur Wetterbedingt wie z.b. starker Regen oder Ausfall von S-Bahn, Bus, Ubahn fällt die zahl auf ~30-40% und am Freitag-Samstag sind es ~30-50%.

    Nach dem wegfall der Ortskundeprüfung (es sind jetzt mehr Taxis unterwegs) mache ich ~80-100€ weniger Umsatz pro schicht bzw. am Tag, von wegen mehr Taxifahrer sind besser für das Geschäft und ist besser so gegen Uber vorzugehen.
    Die Ortskundeprüfung durfte nie niemals abgeschafft werden aber was interessiert es die da oben ob ich jetzt „etwas“ weniger verdiene.

    Ergo mache ich bald eine Umschulung und werde das Kapitel Taxifahrer ebenfalls beenden.

    Antworten
    • TaxiJoe says:
      3 Jahren her

      ,Genau – dann geh doch zu Netto!

      Antworten
  3. 38 Jahre kutscher says:
    3 Jahren her

    mindeststundenlohn bei Netto übrigens bei 13 €

    Antworten
  4. taximuc says:
    3 Jahren her

    Das momentan alle Branchen anscheinend Personal suchen ist ja nix neues. Gerade die Branchen die während der diversen Lockdowns schließen mussten suchen nach Leuten. Ich frage mich nur wo sind die denn alle untergekommen?? In Summe sind das ja schon einige Arbeitnehmer. Taxi war ja immer schon eine schwierigere Branche aber jetzt wird es wohl echt kritisch. Allerdings ist es natürlich so…. lange gestorben. Und was die brendenen Autos angeht….sehr sehr ärgerlich aber Mercedes will uns ja sowieso nicht mehr als Kunden – somit erledigt sich das von selber.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr