Dienstag, 17. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Jugendtaxiprojekt in Meerbusch

von Yvonne Schleicher
5. September 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Geizig: Warum eine Gemeinde in NRW kein Jugendtaxi bezuschusst

Dannk eines verbilligten Jugendtaxis ist in Meerbusch für Jugendliche auch ein sicherr Hemiweg nach der Disco garantiert. Foto Pixabay

Werbung
 

Die dreimonatige Probezeit des Meerbuscher Jugendtaxis beginnt heute. Im Haushalt der Stadt Meerbusch sind dafür 10.000 Euro jährlich vorgesehen, gut 1.600 potentielle Fahrgäste gibt es.

Der Fahrpreis für Wochenendnachtfahrten mit dem Taxi nach Hause (gilt Freitag und Samstagnacht und in Nächten vor gesetzlichen Feiertagen zwischen 23 und 3 Uhr für Jugendliche zwischen 15 und 17 Jahren) wird zur Hälfte von der Stadt übernommen.

Voraussetzung ist, dass das Fahrtziel die Wohnadresse ist. Eventuell außerhalb des Stadtgebietes gefahrene Teilstrecken werden nicht bezuschusst.

Dannk eines verbilligten Jugendtaxis ist in Meerbusch für Jugendliche auch ein sicherr Hemiweg nach der Disco garantiert. Foto Pixabay

Das auf Initiative des Jugendhilfe-Ausschusses entstandene Projekt wurde bereits im Juni beschlossen, jetzt sind alle organisatorischen Arbeiten getan und das Projekt kann seine Testphase starten. Bedarf und Nachfrage sind noch nicht bekannt. Bekannt ist allerdings, dass zu den entsprechenden Uhrzeiten die ÖPNV-Verbindungen, besonders in bestimmten Bereichen der Stadt, „nicht optimal“ sind, so die Westdeutsche Zeitung.

Die zwei großen Taxiunternehmen Meerbuschs werden diese Fahrten ausführen und mit der Stadt abrechnen. Die Jugendlichen brauchen eine Einverständniserklärung der Eltern  (unter 16 Jahren) und für jede Fahrt einen „Mitfahrschein“, der sich auf der Webseite der Stadt herunterladen und ausdrucken lässt, bzw. auch beim Taxifahrer erhältlich ist und dann noch ausgefüllt werden muss. Dazu ist bei der Fahrt der Personalausweis vorzuzeigen.

Zudem muss bei der Bestellung schon angesagt werden, dass der „Jugend-Service“ in Anspruch genommen werden soll.

Vergleichbare Projekte gibt es in mehreren Städten und Gemeinden. Bemerkenswert auch, dass sich manche Gemeinden ganz ohne App zu helfen wissen. ys

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: JugendtaxiMeerbusch
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Yvonne Schleicher

Ähnliche Artikel

Oberösterreich: Jugend-App bietet künftig auch Taxifahrten
Österreich

Oberösterreich: Jugend-App bietet künftig auch Taxifahrten

9. September 2021
Geizig: Warum eine Gemeinde in NRW kein Jugendtaxi bezuschusst
D-A-CH

Oberösterreich: Berechtigung zur Nutzung eines Jugendtaxis wird erhöht

11. Januar 2020

Kommentare 1

  1. Redaktion says:
    6 Jahren her

    Es ist, als würde man gegen eine Wand argumentieren, deswegen sparen wir uns nun weitere Argumente. Fakt ist jedenfalls: Wenn das Taxigewerbe heute die elektromobile (und politisch gewollte) Herausforderung nicht annimmt, stehen morgen Uber, Clever Shuttle und Co. in den Startlöchern und übernehmen. Aber dann dürfen Sie, Herr Forster, niemand anderem die Schuld dafür geben…

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr