Samstag, 19. Juli 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Abonnement
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

LTV verabschiedet Resolution zum PBefG

von Nicola Urban
24. April 2017
Lesedauer ca. 1 Minuten.
0

Foto: Dirk Tangemann

Werbung
 

Am Samstag fand die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) e.V. in Weimar-Legefeld statt. Dabei wurde auch eine Resolution zum Personenbeförderungsgesetz (PBefG) verabschiedet.

Foto: Dirk Tangemann

Neben den Vereins-Mitgliedern waren bei der Jahreshauptversammlung auch Lutz Irmer, Abteilungsleiter im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Dr. Dietrich L. Koch, Europaabgeordneter, Michael Müller, Präsident des Deutschen-Taxi- und Mietwagenverbandes (BZP) und Dierk Hochgesang, Geschäftsführer des Bundesverbandes der Möbelspediteure (AMÖ) vor Ort. In der beschlossenen Resolution fordert der LTV unter anderem die Bundesregierung und alle politischen Entscheidungsträger auf, den Ordnungsrahmen des Personenbeförderungsgewerbes nicht zu Gunsten großer und finanzstarker ausländischer Unternehmen zu verändern, ohne sich vorher über die Möglichkeiten und die aktuellen Entwicklungen des derzeit bestehenden Taxi und Mietwagengewerbes informiert zu haben.

In der Begründung heißt es: „Taxiunternehmen erbringen in 24 Stunden an 365 Tagen zu festen Preisen, mit ordentlichen Beschäftigten, sicheren Fahrzeugen und Verlässlichkeit Personen von A nach B. Sie sind innovativ, stellen sich den Anforderungen der Kunden und sind durchweg zeitgemäß. Unternehmen, die Dienstleistungen für die sharing-economy anbieten, setzen weitestgehend auf regelungsarme sowie abgabenlose Geschäftsmodelle, die keineswegs die Sicherheit der Fahrgäste bei der Beförderung in den Vordergrund stellen. Diese Unternehmen richten den Fahrpreis nach der Nachfrage. Somit ist Mobilität nicht mehr für jeden Bürger zu jeder Zeit erreichbar. Das Taxi ist verlässlich und modern, andere nicht!“ Der LTV verweist darin auch auf die aktuelle Imagekampagne „Verlässlich ist modern“. nu

Foto: Dirk Tangemann

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: ImagekampagneLTVTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

„Taxifahren ist […] regelmäßig eine Zumutung“
Taxi ist wertvoll!

„Taxifahren ist […] regelmäßig eine Zumutung“

14. Juli 2025
Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17
Mietwagen

Free Now in Köln: Keine Mietwagen mehr, dafür Pakt mit Taxi 17

8. Juli 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Verbands-Chef bringt IHK auf Kurs gegen Schattenwirtschaft

Hamburg

Kias neuer Elektrovan: Jetzt bestellbar, aber Taxipaket dauert noch

München

Mietwagen-Betriebsprüfungen: Münchner Behörde sticht in ein Wespennest

Werbung
 
trackingAdder("2025_Ballnath_Rectangle_300x250_Banner", "2025_Ballnath_Kampagne");
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Abonnement
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2025 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.