Sonntag, 15. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Mercedes schließt einen Pakt mit Uber

von Nicola Urban
2. Februar 2017
Lesedauer ca. 1 Minuten.
3
Werbung
 

Die autonomen Fahrzeuge von Mercedes sollen künftig auch für den Fahrdienstvermittler Uber kutschieren. Die beiden Firmen gaben Mitte der Woche eine entsprechende Absichtserklärung heraus.

Das genaue Procedere wurde darin nicht näher erläutert und auch der Zeitrahmen ist mit „in den kommenden Jahren“ eher schwammig definiert. In der Branche geht man aber davon aus, dass erst nach 2020 Autos wirklich ganz ohne Fahrer am Verkehr teilhaben dürfen. Bislang ist trotz weitreichend entwickelten Fahrerassistenzsystemen nur teilautonomes Fahren möglich. Uber wiederum führt in Pittsburgh seit Herbst autonome Testfahrten mit Passagieren an Bord durch, allerdings sicherheitshalber auch immer mit einem Fahrer, der das Roboterauto überwacht. Der Autobauer Mercedes ist mit diesem geschlossenen Pakt der erste Hersteller, der dem Angebot von Uber, über dessen App autonom fahrende Fahrzeuge anzubieten, Folge leistet.

„Als Erfinder des Automobils wollen wir auch beim autonomen Fahren ganz vorne dabei sein“, sagte Dieter Zetsche, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars in einem Interview mit der Deutschen Presse Agentur (dpa). „Mobility Service Anbieter bieten eine ideale Plattform für Technologien für autonomes Fahren. Und Uber ist ein führender Anbieter von Mobilitäts-Plattformen.“ nu

 

Foto: Wim Faber

 

 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AppAutonomes FahrenMercedesUber
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Nicola Urban

Die Journalistin war als Hörfunk-Nachrichtenredakteurin mehrere Jahre mit Taxis auf den Münchner Straßen unterwegs und auch ihre bessere Hälfte ist beruflich eng mit dem Taxigewerbe verwurzelt – seit dem brennt sie für das Gewerbe, ist die eierlegende Wollmilchsau der Taxi Times und unterstützt sowohl redaktionell als auch in der Verwaltung.

Ähnliche Artikel

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe
Mietwagen

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

3. Juni 2025
Free Now wird von US-Fahrdienst Lyft übernommen
Wettbewerb

Was plant Lyft mit Free Now?

2. Juni 2025

Kommentare 3

  1. Tom says:
    8 Jahren her

    Wer jetzt noch den Stern geil findet, hat keinen Berufsstolz und Ehre!Ich kann Ihnen nur versichern, dass ich für viele Firmen in Wien fahre,speziell die Oberbosse und Geschäftsführer und diese stoßen sich über-haupt nicht daran, dass sie mit Skoda Superb vorfahren – im Gegenteil gerade in Zeiten, wo gespart wird an allen Ecken und Enden ist diesesVorfahren glaubwürdiger als eine protzende Mercedes-Limousine.Die Einstiegsluke, wo sich Kunden zusammen krümmen müssen, umeinsteigen zu können und die enorme Beifreiheit – ähnlich einer langenS-Klasse, lässt diese Qualität aufhorchen.Letztendlich ist es doch der Chauffeur, der glänzt, weil,sein FahrkönnenMenschenleben retten kann!Wenn Mercedes auf uns sch. . . . , dann bin noch immer ICH DERJENIGE, der mit einem Njet abwinkt und Tschüss du untergehende Stern!

    Antworten
  2. Marco Tröller says:
    8 Jahren her

    Warte mal ab, Mercedes und VW haben allein in Berlin FREIWILLIG 60.000.000 € an Toyota-Hybridantriebsfahrzeuge abgegeben. Niemand hat sie dazu gezwungen. Sie haben durch das arrogante und ignorante Verhalten ihren Taxikunden ggü. getan, und merkens immer noch nicht. Sie haben zuviel durch den Abgasskandal mit Weiterlügen und Lügen neu erfinden zu tun. Toyota, Opel und Tesla werden in zehn Jahren mit den Taxiunternehmern die lachenden Dritten sein, die ersten beiden genannten Unternehmen sich mit der Insolvenzabwicklung beschäftigen, es sei denn, Daimler wird irgendwo einen neuen Krieg anzetteln.

    Antworten
  3. Kimmich says:
    8 Jahren her

    Mercedes verdient seit Jahrzehnten viel Geld am Taxigewerbe und nun prostituiert sich Mercedes mit UBER. Das ist mal wieder ein Beispiel wie verwahrlost das Managment von unseren Konzernen ist. Wie war das noch mal mit den Zwangsarbeitern in der Nazizeit ?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Wenn dich eine ganze Großstadt sucht…

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr