Freitag, 20. Juni 2025
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarif
    • Taxitarife in Deutschland und Österreich: der aktuelle Stand
    • Taxitarifmeldungen
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Mercedes stellt Konzept einer vollelektrischen V-Klasse vor

von Simon Günnewig
6. März 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Die Stuttgarter geben bei der Elektrifizierung ihrer Modellpalette Gas. Das neueste Konzeptfahrzeug hört auf den Namen EQV und zeigt, wie sich Mercedes ein elektrisches Großraumfahrzeug für die „gehobene Personenbeförderung“ vorstellt.

Die Ähnlichkeit zur V-Klasse ist offensichtlich. Foto Dainmler AG

Premiere feiert das Konzept auf dem derzeit stattfindenden Genfer Automobilsalon. Die Studie Concept EQV soll einen Ausblick auf die Serienversion geben, deren Premiere bereits von Daimler Chef Dieter Zetsche für die diesjährige IAA angekündigt wurde. Neben einer gehobenen Ausstattung zeichnet sich das Konzeptfahrzeug durch beindruckende technische Eckdaten aus. Eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 100 kWh soll eine maximale Reichweite von 400 Kilometern ermöglichen. Der gesamte elektrische Antriebsstrang ist im Vorderwagen verbaut und setzt auf einen Vorderradantrieb. Die Kraftübertragung an die Räder erfolgt über ein Getriebe mit fester Übersetzung. Die E-Maschine leistet maximal 150 kW, was im Fahrbetrieb für eine Höchstgeschwindigkeit von 160 Stundenkilometer ausreicht.

Das Concept EQV kann zwar über eine Mercedes-Benz Wallbox sowie über eine klassische Haushaltssteckdose geladen werden, empfehlenswerter ist aber natürlich die integrierte Schnellladefunktion. Der Wagen soll in lediglich 15 Minuten ausreichend Strom für 100 Kilometer Fahrtstrecke laden können. Die „große“  Batterie nutzt den Platz im Fahrzeugunterboden, so dass der Innenraum flexibel mit bis zu 8 Sitzplätzen ausgestattet werden kann. Wann die elektrische Großraumlimousine auf dem Markt kommen wird, ist noch unklar. Ob sich so ein Wagen auch in der Personenbeförderung außerhalb der von Daimler betriebenen Fahrtdienste durchsetzen wird, ist sicher eine Frage des Preises. sg

Symbol-Foto: Daimler AG

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Concept EQVE-TaxiGenf
TeilenTweetSendenSendenTeilenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Neuer Elektro-Van wird 2026 auch als Taxi kommen
E-Taxi

Neuer Elektro-Van wird 2026 auch als Taxi kommen

20. Juni 2025
VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk
E-Taxi

VW ID.4 gibt es jetzt auch als Taxi ab Werk

25. Mai 2025

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Mietwagensumpf: Berlins Nachbar-Landkreise rufen Ministerium zu Hilfe

Hamburg

Hamburger Statistik: Wie werden E-Taxi-Ladesäulen genutzt?

München

Taxi schützt beim CSD in München

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2024 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Taxi ist wertvoll!
  • Taxitarife
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Bestellung einzelner Ausgaben
    • Newsletter
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr